Allgemeine Berichte | 19.02.2021

-Anzeige- Marion Emmerich-Widmann aus Andernach trägt mit Leidenschaft die Wochenzeitung BLICK aktuell aus

„Ich habe meinen Traumjob gefunden!“

Marion Emmerich-Widmann trägt Zeitungen aus - und dies mit Leidenschaft. Foto: privat

Region. Wenn Marion Emmerich-Widmann von ihrem Job spricht, ist Leidenschaft im Spiel. Die 53-Jährige aus Andernach trägt Zeitungen aus, genauer gesagt die Heimatzeitung BLICK aktuell. Das Besondere: Sie hat keine feste Route, wie es sonst bei vielen anderen Austrägern der Fall ist. Emmerich-Widmann ist Springerin und immer dort im Einsatz, wo der normale Austräger ausfällt. So kommt Frau Emmerich-Widmann viel im herum, sie verteilt die Zeitungen im kompletten BLICK aktuell-Land, das das nördliche Rheinland-Pfalz und den Süden Nordrhein-Westfalens einschließt.

Und genau das ist für sie das sprichwörtliche Salz in der Suppe. „Ich besuche alle Regionen unserer schönen Heimat und bekomme sogar noch Geld dafür“, sagt sie begeistert. Neben der bezahlten Rundtour schätzt sie vor allem die Bewegung an der frischen Luft. Das sei ihr gerade sowieso lieber, gerade jetzt in der Corona-Zeit. „In einem Büro wöllte ich jetzt nicht sitzen“, sagt die Andernacherin.

Beim Austragen ist sie allein und das erleichtert die Einhaltung der Abstandsregeln. Auch die Eigenverantwortung schätzt sie bei ihrer Arbeit.

Bezahlte Rundtouren in den schönsten Regionen

Dank der vielen Touren hat sie schon einige Dörfer und Städte in der Region kennengelernt. Auf die Frage nach ihrem persönlichen Lieblingsort kommt die Antwort ohne Zögern: „Walporzheim!“ Das malerische Weindorf an der Ahr habe es ihr besonders angetan. Aber: „Löhndorf, Unkelbach und Kobern-Gondorf sind auch sehr schön!“, sagt sie.

Dort, in den vielen Ortschaften an Ahr, Mosel und Rhein, in Eifel und Westerwald, ist sie auch trotz ihrer Tätigkeit als Springerin den Einwohnern bekannt. Mit einigen entsteht über die Jahre ein freundschaftliches Verhältnis. „Dann gibt’s zu Weihnachten auch mal eine Tafel Schokolade oder etwas Trinkgeld“, so Emmerich-Widmann. Das freut sie natürlich, genauso wie der herzliche Kontakt. Wichtig ist für sie aber auch das Wetter. Das ideale „Zeitungsaustrage-Wetter“ ist kalt und klar. Regen und Hitze wären hingegen weniger schön. „Aber es gibt ja kein falsches Wetter, sondern nur falsche Klamotten!“, sagt sie lachend.

Mitstreiter gesucht!

BLICK aktuell sucht immer motivierte Austräger, die an diesem Job ebenso Freude entwickeln wie Marion Emmerich-Widmann. Weite Ausflüge sind jedoch nicht zwingend notwendig: In der Regel werden Zeitungsausträger für die Straßen in Wohnortnähe gesucht. Die Zeitungen werden direkt verteilfertig nach Hause eingeliefert. Und: Die Beilagen sind bei BLICK aktuell bereits in die Zeitungen einsortiert. So entfällt ein großer Teil der Arbeit. Von der Menge der Beilagen ist auch die Bezahlung abhängig. Grundsätzlich gilt: Je mehr Beilagen, desto höher die Bezahlung. Natürlich gibt es in jedem Fall einen garantierten Verdienst. Bei erwachsenen Zustellern ist dies der Mindestlohn, häufig ist der Verdienst jedoch höher. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel einteilen. Mitmachen kann jeder ab 13 Jahren. Somit ist das Austragen von BLICK aktuell auch ein idealer Taschengeldverdienst oder als Zusatzverdienst zur Rente geeignet. Falls Bedarf besteht, besteht die Möglichkeit für einen bezuschussten Zustellwagen.

Interesse geweckt? Dann ist jetzt die ideale Zeit zum Starten! Interessierte (m/w/d) können sich per E-Mail unter vertrieb@kruppverlag.de oder telefonisch unter (0 26 42) 9783-20 melden. Auch per WhatsApp ist eine Kontaktaufnahme möglich: (02642) 97 83 10.

ROB

BLICK aktuell sucht weitere Austräger in verschiedenen Gebieten.Foto: Christoph Steinborn

BLICK aktuell sucht weitere Austräger in verschiedenen Gebieten. Foto: Christoph Steinborn Foto: Christoph Steinborn

Marion Emmerich-Widmann trägt Zeitungen aus - und dies mit Leidenschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
20.02.202112:45 Uhr
juergen mueller

Ich finde es beachtlich, den Job eines/r Zeitungsausstellers/in als Traumjob zu bezeichnen, eine Arbeit (egal welche Zeitung), die von nicht wenigen belächelt, wenn nicht bemitleidet wird, eine Arbeit, die Wind und Wetter ausgesetzt ist, die von nicht wenigen als Zweit- oder sogar Drittjob ausgeübt wird, weil das Geld/die Rente hinten und vorne nicht ausreicht.
Dazu gehört Enthusiasmus, Optimismus und eine gehörige Portion Selbstvertrauen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK