Bürgermeister Christoph Mohr radelte gemeinsam mit Kollegen durch das malerische Sayntal. Fotos: ND

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Im Takt der Reifen: Sayntal feiert 30 Jahre Raderlebnistag

Bendorf. Der traditionelle Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ feierte in diesem Jahr seinen runden Geburtstag. Bereits zum 30. Mal verwandelte sich das idyllische Sayntal in eine autofreie Erlebnisstrecke für Radfahrer, Familien und Genussfreunde. Von Bendorf-Sayn bis Selters verlief die etwa 25 Kilometer lange Strecke über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen bis nach Selters und wurde von 10 bis 18 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Trotz einsetzendem Regen am frühen Nachmittag ließen sich die Besucher die Freude am Radeln in dieser schönen, naturreichen Umgebung nicht nehmen.

Eröffnung um 10 Uhr an der Sayner Scheune

Bürgermeister Christoph Mohr begrüßte zum Start die anwesenden Gäste. Er freute sich über das Engagement der zahlreichen Helfer und Vereine, insbesondere der Sayner Ortsgemeinschaft.

Er sprach auch im Namen seiner Amtskollegen aus den angrenzenden Verbandsgemeinden. Ein besonderer Dank galt den Einsatzkräften der „Blaulichtfamilie“, die für Sicherheit und Organisation sorgten. Christoph Mohr lobte das vielfältige Angebot entlang der Strecke und rief dazu auf, die Stationen aktiv zu nutzen.

Familienfreundliches, genussorientiertes und naturnahes Event

Diesem Anspruch wurde der 30. Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ vollkommen gerecht. Die Strecke selbst präsentierte sich in bestem Zustand: sanfte Steigungen, schattige Abschnitte, Bachnähe und Wiesenlandschaften wechselten sich ab. Die Kombination aus Bewegung, Kulinarik und Musik begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso wie diese malerische Landschaft. Viele Familien mit Kindern waren unterwegs, oft sogar mit Großeltern an der Seite. Aber auch Inlineskater und Wanderer nutzten die glatte Fahrbahn, um das autofreie Erlebnis zu genießen. Wer vom Radeln eine Pause brauchte, der hatte die Gelegenheit die Sayner Hütte, das Neue Museum Schloss Sayn, den Garten der Schmetterlinge, den Kletterwald Sayn oder die historische Hein´s Mühle zu erkunden. Viele dieser Einrichtungen hatten geöffnet und luden zum Verweilen ein.

Und am Schluss dieses ereignisreichen Tages lugte auch die Sonne wieder neugierig hervor.

Hüpfburgen sorgten für Abwechslung für die kleinsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Raderlebnistag.

Hüpfburgen sorgten für Abwechslung für die kleinsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Raderlebnistag.

Im Takt der Reifen: Sayntal feiert 30 Jahre Raderlebnistag

Fotogalerie: Jedem sayn Tal 2025

SAMSUNG CSC
SAMSUNG CSC

Foto: alle ND

SAMSUNG CSC

Weitere Themen

Bürgermeister Christoph Mohr radelte gemeinsam mit Kollegen durch das malerische Sayntal. Fotos: ND

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz nach Bonn hat sich zwischen Koblenz/Nord und Bendorf/Neuwied ein Unfall ereignet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, in diesem Bereich besonders vorsichtig zu fahren. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege