Allgemeine Berichte | 19.11.2021

Impfkampagne im Rhein-Sieg-Kreis

Eröffnung von Impfstellen in Sankt Augustin und Meckenheim

Landrat Sebastian Schuster (Mitte) mit Holger Jung, Bürgermeister der Stadt Meckenheim (links) und Max Leitterstorf, Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin (rechts). Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis bringt die erfolgreiche Impfkampagne weiter voran und eröffnet im Kreisgebiet jetzt zwei neue Impfstellen in Sankt Augustin und in Meckenheim. Diese sollen zusammen mit den bereits bestehenden mobilen Impfterminen in den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises die Impfangebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ergänzen.

„Das ist ein erster Aufschlag! Wir werden weitere Anstrengungen unternehmen müssen, um Impfwillige vor allem mit den Auffrischungsimpfungen zu versorgen“, betonte Landrat Sebastian Schuster die Bedeutung der neuen Impfstellen im Kampf gegen das Coronavirus. „Diese dezentralen Angebote fördern die Impfbereitschaft und den Erfolg für unsere Impfkampagne.“

„Dezentralität ist besonders wichtig“, sagten die Bürgermeister von Sankt Augustin, Max Leitterstorf, und Meckenheim, Holger Jung. „Wir müssen es den Menschen so einfach wie möglich machen, sich gegen Corona impfen zu lassen, um sich und andere zu schützen. Großer Dank an den Rhein-Sieg-Kreis, dass diese Impfmöglichkeiten so schnell angeboten werden.“

Rechtsrheinisch ist geplant, am Dienstag, 30. November 2021, eine Impfstelle in der huma Shoppingwelt in Sankt Augustin zu eröffnen. Hier sollen Impfungen von Dienstag bis Samstag jeweils von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. Zur Verfügung stehen fünf Impfkabinen für 600 Impfungen pro Tag bzw. 3.000 Impfungen pro Woche.

Um auch ein Angebot für die Bürgerinnen und Bürger im linksrheinischen Kreisgebiet machen zu können, soll am Dienstag, 7. Dezember 2021, die Impfstelle in den ehemaligen Räumlichkeiten des Jugendamtes Im Ruhrfeld 16 in Meckenheim ihren Betrieb aufnehmen. Von Dienstag bis Samstag sollen hier jeweils von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Impfungen gegen das Coronavirus stattfinden. Geplant sind vier Impfkabinen, in denen bis zu 480 Impfungen pro Tag (2.400 Impfungen pro Woche) durchgeführt werden können.

Impfen lassen können sich alle Impfwilligen ab 12 Jahren mit dem Impfstoff BioNTech. Wer sich mit Johnson&Johnson die immunisieren lassen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Auffrischungsimpfung (sogenannte Boosterimpfung) erhalten gemäß aktueller STIKO-Empfehlung und des aktuell gültigen Erlasses des MAGS alle Impfwilligen frühestens sechs Monate nach ihrer Zweitimpfung. Wer die erste Impfung mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson erhalten hat, kann die Auffrischungsimpfung bereits nach vier Wochen bekommen.

Besser Termin vereinbaren

Wer sich an den beiden neuen Impfstellen gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, sollte über rsk.impfsystem.de/visitor/ einen Termin vereinbaren. Das Buchungsportal wird demnächst freigeschaltet. Es sind auch Impfungen ohne Termin möglich – hier kann es vor Ort aber zu längeren Wartezeiten kommen.

Mobiles Impfen geht weiter

Parallel zu den beiden Impfstellen in Meckenheim und in Sankt Augustin ist das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises weiterhin in den Städten und Gemeinden unterwegs. An drei Terminen in der Woche wird dieses Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen, rund 450 bis 500 Impfwillige kommen pro Termin. Wer sich hier impfen lassen möchte, benötigt keinen Termin, sollte aber einen Personalausweis und den Impfpass mitbringen.

Die Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung erhalten alle Impfwilligen ab 12 Jahren mit dem Impfstoff BioNTech, sowohl bei den mobilen Terminen als auch bei den Impfstellen. Wer bei der ersten Impfung den Impfstoff Johnson&Johnson erhalten möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Grundsätzlich werden Auffrischungsimpfungen (sogenannte „Boosterimpfungen“) mit BioNTech durchgeführt. Bei einer Zweitimpfung mit BioNTech erfolgt die Boosterimpfung nach sechs Monaten, bei Johnson&Johnson bereits nach vier Wochen.

Demnächst erhält der Rhein-Sieg-Kreis ein Kontingent des Impfstoffes Moderna. Dieser kann als Auffrischungsimpfung an die Personen verabreicht werden, die bei den vorhergehenden Impfungen AstraZeneca oder Moderna erhalten haben. Bereits jetzt ist für diese Personen eine Auffrischungsimpfung mit BioNTech möglich.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt aktuell bei Personen unter 30 Jahren eine „Boosterimpfung“ mit BioNTech. Bei Personen über 30 Jahren sei das laut STIKO kein „Muss“, aber auch möglich.

Bei 12 – 15-Jährigen muss ein Elternteil eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen. Zur Impfung selbst müssen die Mädchen und Jungen von einem Elternteil begleitet werden.

Die mobilen Impftermine gibt es hier: rhein-sieg-kreis.de/impfen

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Landrat Sebastian Schuster (Mitte) mit Holger Jung, Bürgermeister der Stadt Meckenheim (links) und Max Leitterstorf, Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin (rechts). Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler