Das Team im Kemperhof um Küchenleiterin Sandra Münstermann freut sich, dass es Lebensmittel retten und spenden kann.  Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch

Am 29.01.2025

Allgemeine Berichte

Kemperhof spendet an die Caritas

In der Küche werden Lebensmittel für Wohnungslose gesammelt

Koblenz. „Es hat mir immer richtig weh getan, die Lebensmittel wegzuwerfen“, berichtet Sandra Münstermann. Die Leiterin der Küche im Kemperhof und Ev. Stift St. Martin hat mit ihrem Start im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Ende 2024 neue Wege beschritten. Sie nahm Kontakt zur Caritas auf, um verpackte Lebensmittel, die aufgrund von besonders hohen Ansprüchen in der Küche eines Krankenhauses nicht mehr ausgegeben werden dürfen, sinnvoll weiter zu nutzen.

Die Caritas bietet in der „Neustadt 20“ eine Anlaufstelle für Wohnungslose. Hier werden neben der Beratung auch Kaffee und ein warmes Mittagessen angeboten. Nun kommt von dort einmal pro Woche ein Mitarbeiter und holt ab, was im Kemperhof gesammelt wurde. „Da kommen schon einige Kilos an Obst, Joghurt, Pudding, Frischkäse, Schmierkäse, Marmeladen, Butter, Tee und Zucker zusammen“, so die Küchenleiterin. „Ich freue mich jedes Mal, dass wir nachhaltig unterwegs sind und etwas Gutes tun können.“ Das Projekt startet zeitnah in Zusammenarbeit mit „Mampf“ auch im Ev. Stift St. Martin.

Pressemitteilung des

GKM

Weitere Themen

Das Team im Kemperhof um Küchenleiterin Sandra Münstermann freut sich, dass es Lebensmittel retten und spenden kann. Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler