Allgemeine Berichte | 04.10.2021

MGV St. Sebastian

In historischer Stätte geprobt

Der MGV St. Sebastian während der Probe.Foto: privat

St. Sebastian. Vor Kurzem gab es eine ganz besondere Chorprobe beim MGV. Die Sänger, immerhin 24 an der Zahl, probten an diesem Mittwoch im legendären Deinhard-Keller in Koblenz. Wer die Deinhard-Tradition aus nächster Nähe kennenlernen möchte, kann sich im Kellermuseum des Deinhard-Stammhauses auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Hier schlagen die Herzen von Wein- und Schaumwein-Liebhabern höher.

Die Seele der Weinkultur ist in jedem Teil des Gewölbes spürbar. Die Akustik und das Ambiente waren unbeschreiblich, fast wie in einem großen Gotteshaus. Mit Deinhard Lila wurden zwischendurch die Stimmen geölt, und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Auch den zwei neuen Mitsängern gefiel der Abend außerordentlich gut. Die beiden Newcomer genießen besonders die tolle Kameradschaft und die familiäre Geselligkeit im Chor. „Hurra , wir leben noch!“ ertönte das neue Lied, das der Chor zur Zeit eifrig probt. Dazu erklang auch noch „Lass die Sonne in Dein Herz“, und auch die Ohrwürmer von den „Echten Fründe“ oder der „Stammbaum“ ließen die altehrwürdigen Mauern erbeben. Die Zeit verging an diesem Abend viel zu schnell. Alle waren begeistert und der Meinung, dass man diese Art Chorprobe ruhig öfter mal machen sollte. Hinzu kam noch, dass der aktive Sänger Rolf Schütz an diesem Abend einen „runden“ Geburtstag feierte und mit einem Ständchen gratuliert wurde.

Zum „Tatort“ gebracht wurden die Sänger absolut umweltfreundlich mit dem Rheindörferbus, der alle wohlbehalten und sicher ans Ziel und auch wieder in die Heimat zurückbrachte. Da konnte auch schon mal das ein oder andere Gläschen unbesorgt genossen werden.

Neue Sänger gesucht

Mit dem Heimatliedchen vom schönsten Dörfchen am Rhein ging ein außergewöhnlicher Abend zu Ende. Für neue Mitsänger oder auch ehemalige Aktive hat der MGV St. Sebastian stets einen Platz frei. Mittwochs am 19 Uhr proben die Sänger zur Zeit im großen Saal der Mehrzweckhalle, natürlich immer nach den gültigen Hygienevorschriften.

Der MGV St. Sebastian während der Probe.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK