Waldbauverein Ahrweiler e.V.
Infos über Nachhaltigkeitsprämie/Bundeswaldprämie
Kreis Ahrweiler. Die Bundesregierung unterstützt die Waldbesitzer mit 500 Millionen Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket beim Erhalt ihrer Wälder und deren nachhaltiger Bewirtschaftung. Voraussetzung für den Erhalt der Prämie von 100 Euro bis 120 Euro je Hektar (ha) ist eine Mindestwaldfläche von einem ha sowie ein Nachhaltigkeitszertifikat nach PEFC oder FSC. Die Mitglieder des Waldbauverein Ahrweiler e.V. sind, durch die Teilnahme an der PEFC-Gruppenzertifizierung des Waldbauvereins, berechtigt das Zertifikat zu tragen. Förderfähig ist die Waldfläche, für die Beiträge bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (SVLFG) gezahlt werden, und für die das Nachhaltigkeitszertifikat vorliegt, also die beim Waldbauverein gemeldete Mitgliedsfläche. Sollte die bei uns gemeldete Fläche nicht aktuell sein, können wir diese kurzfristig aktualisieren, der Mitgliedsbeitrag würde für das Jahr 2021 entsprechend angepasst. Wer kein Mitglied ist, kann dies zur Erlangung der Prämie bis September 2021 nachholen. Die Prämie kann nur online auf der Internetseite http://www.bundeswaldpraemie.de/ beantragt werden, dort finden Sie auch weitere Informationen. Für die abschließende Bearbeitung der Anträge müssen dann noch verschiedene Dokumente eingereicht werden. Das benötigte PEFC-Zertifikat und die PEFC- Rechnung befinden sich als Download auf unserer Homepage; www.waldbauverein-aw.de . Falls Sie einen Mitgliedsnachweis mit Ihrer Mitgliedsnummer und Mitgliedsfläche benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: verwaltung@waldbauverein-aw.de wir werden Ihnen den entsprechenden Nachweis dann per E-Mail zusenden. Aufgrund der hohen Zahl der zu erwartenden Anfragen, kann dies eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wir bitten um Ihr Verständnis.
