Allgemeine Berichte | 16.06.2020

Sportinklusionslotsin der Region Rhein-Ahr stellt sich vor

Inklusion kennt keine Auszeit

Gerade in diesen veränderten Zeiten ist es gut zu wissen, dass Ansprechpartner bei Fragen zur Seite stehen

Katja Froeschmann ist Sportinklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz.Foto: privat

Region. Auch wenn sich durch die Einschränkungen bedingt durch die Corona-Situation einiges in der Gesellschaft und somit auch im Sport verändert hat, gibt es dennoch für wichtige Bereiche keine Auszeit.

Hierzu zählt auch die Inklusion im Sport. Gerade in diesen veränderten Zeiten ist es gut zu wissen, dass Ansprechpartner bei Fragen zur Seite stehen. So ist Katja Froeschmann, Sportinklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, seit Januar dieses Jahres in ihrer Region unterwegs, um Vereinen, Schulen, Privatpersonen, Einrichtungen der Behindertenhilfe etc.

Unterstützung zu bieten. Die Region Rhein-Ahr umfasst die Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Rhein-Hunsrück, das Stadtgebiet Koblenz sowie die Vulkaneifel. Erreichbar ist Katja Froeschmann per E-Mail k.froeschmann@silo.lsbrlp.de oder unter 01 62-8 48 18 48.

Auf der Internetseite www.inklusiver-sport-rlp.de finden sich viele weitere Informationen rund um das Projekt des Landessportbundes.

Melden darf sich auch gerne, wer bei einem Vereinsfest oder einer Veranstaltung einen Infostand Inklusion unterbringen möchte, eine kreative Idee zum Thema Inklusion im Sport hat oder vielleicht selber als Person mit oder ohne Behinderung einer inklusiven Sportart nachgehen möchte.

Katja Froeschmann ist Sportinklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick