Sportinklusionslotsin der Region Rhein-Ahr stellt sich vor
Inklusion kennt keine Auszeit
Gerade in diesen veränderten Zeiten ist es gut zu wissen, dass Ansprechpartner bei Fragen zur Seite stehen
Region. Auch wenn sich durch die Einschränkungen bedingt durch die Corona-Situation einiges in der Gesellschaft und somit auch im Sport verändert hat, gibt es dennoch für wichtige Bereiche keine Auszeit.
Hierzu zählt auch die Inklusion im Sport. Gerade in diesen veränderten Zeiten ist es gut zu wissen, dass Ansprechpartner bei Fragen zur Seite stehen. So ist Katja Froeschmann, Sportinklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, seit Januar dieses Jahres in ihrer Region unterwegs, um Vereinen, Schulen, Privatpersonen, Einrichtungen der Behindertenhilfe etc.
Unterstützung zu bieten. Die Region Rhein-Ahr umfasst die Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Rhein-Hunsrück, das Stadtgebiet Koblenz sowie die Vulkaneifel. Erreichbar ist Katja Froeschmann per E-Mail k.froeschmann@silo.lsbrlp.de oder unter 01 62-8 48 18 48.
Auf der Internetseite www.inklusiver-sport-rlp.de finden sich viele weitere Informationen rund um das Projekt des Landessportbundes.
Melden darf sich auch gerne, wer bei einem Vereinsfest oder einer Veranstaltung einen Infostand Inklusion unterbringen möchte, eine kreative Idee zum Thema Inklusion im Sport hat oder vielleicht selber als Person mit oder ohne Behinderung einer inklusiven Sportart nachgehen möchte.
