Allgemeine Berichte | 21.08.2025

Offener Frauenkreis St. Marien Andernach - Meditativer Nachmittagsspaziergang im Schlosspark Saffig

Innehalten unter alten Bäumen

Spuren von Stille im Schlosspark von Saffig. Foto: Offener Frauenkreis St. Marien Andernach

Andernach. Zu einem besonderen Nachmittag hatte der „Offene Frauenkreis St. Marien Andernach“ eingeladen: ein meditativer Spaziergang durch den Schlosspark in Saffig. 13 Frauen folgten der Einladung und erlebten bei herrlichem Sommerwetter eine wohltuende Zeit inmitten der alten Bäume und der besonderen Atmosphäre des Parks.

An verschiedenen Stationen - an der barocken Brunnennische, auf dem Barfuß-Pfad, im Labyrinth und am Grottenpavillon am Weiher - waren von der Vorbereitungsgruppe spirituelle Impulse mit Gebeten und Liedern gestaltet.

Besonders der Platz am Wasser lud dazu ein, den Vers aus Psalm 23: „Du führst mich zum Ruheplatz am Wasser“ persönlich nachzuspüren.

Viele Teilnehmerinnen zeigten sich überrascht und begeistert von der Schönheit der Anlage. Zum Abschluss kehrte die Gruppe ins „Café Eva“ im Gästehaus der Barmherzigen Brüder ein. Bei Kaffee und Kuchen, die eigens für die Gruppe vorbereitet waren, klang der Nachmittag in gemütlicher Runde aus.

Die Vorbereitung und Gestaltung übernahmen Marlene Helf, Rita Krupp, Silvia Kuhn und Ursula Schneichel gemeinsam mit Pastoralreferentin Birgitt Brink.

Spuren von Stille im Schlosspark von Saffig. Foto: Offener Frauenkreis St. Marien Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach