Am 12.05.2023

Allgemeine Berichte

Erste Irish-Folk-Night in Plaidt

Irisches Feeling beim Männerchor Plaidt

Plaidt. Der Männerchor Plaidt präsentiert zu seinem 170-jährigen Bestehen ein umfangreiches Programm:

18. Mai 2023 - Vatertag im Biergarten

Ab 10 Uhr öffnen sich die Tore des Biergartens an der Hummerichhalle - vom Dorfplatz kaum zu übersehen. Der Männerchor Plaidt lädt zum Verweilen ein und reicht den ganzen Tag kalte Getränke und Deftiges vom Grill. Es sollen keine Wünsche offenbleiben. Zur Berieselung und guten Unterhaltung spielen Spotify & Co live für alle Gäste! Ein idealer Treffpunkt für alle Väter und solche, die es noch werden wollen. Natürlich sind auch alle Frauen an diesem „Vatertags-Biergarten“ willkommen.

19. Mai 2023 - Rudelsingen - Das Original:

Hummerichhalle Plaidt, Einlass ab 18.30 Uhr. Letzte Woche ausführlich als 1. Highlight vorgestellt. Auch hier erwartet der Männerchor viele Teilnehmer und einen Riesenspaß.

20. Mai 2023 –1. Irish-Folk-Night

Dieses zweite große Highlight der Feier für 170 Jahre Männerchor Plaidt hat die Darstellung der irischen und englischen Folk-Kultur zum Thema gewählt. Gemeinsam mit der Irish-Folk-Band „The Munster Men“ begibt der Chor sich auf eine Reise nach Irland und Schottland und macht Abstecher nach England und Wales.

Alle Genießer der Irish-Pub-Kultur kommen voll auf ihre Kosten. Für alle anderen: Eine gute Möglichkeit, ein Stück Irland zu „inhalieren“. Ein stimmungsvoller Abend mit gutem Männergesang und einer tollen Irish-Folk-Band. Der MC Plaidt wird dabei bestens einstudierte Songs aus Irland präsentieren. In der sehr einladenden Atmosphäre hört das Publikum irische Songs von Sinéad O’Connor, „The Pogues“, „The Chieftains“ und Songs wie (Fans des FC Kölle aufgepasst!) „Loch Lomond“ oder auch „Molly Malone“ sorgen für authentische Momente. Besonders freut sich der Männerchor, eine Uraufführung präsentieren zu dürfen: „The Rocky road to Dublin“ bekannt u.a. von „The Dubliners“ wurde vom Komponisten Alwin M. Schronen neu arrangiert und wird an diesem Abend zum ersten Mal erklingen. Die Sänger freuen sich wie Bolle und sind gespannt, wie es dem Publikum gefällt!

Und zum guten Schluss - der Genuss! Der MC Plaidt schenkt Guinness vom Fass, Kilkenny und Bulmers Cider aus. Für den Spaß und das Spiel sorgt ein kleines Whisky-Tasting-Game an der Whisky-Bar. Sechs ausgesuchte Whiskys bereiten Genießern und Kennern sicherlich viel Freude. Für Gaumenfreuden und das leibliche Wohl wird auch gesorgt: Irish-Prátaí-Rósta mit Cider-Dip, Guinness-Curry-Ispíní, Arán-Bradán mit guter irischer Butter und einem Spritzer Zitrone als auch feines Shortbread sind passende Begleiter zu den Getränken des Abends.

Am Samstag, 20. Mai 2023, gilt es, ein eindrucksvolles Konzerterlebnis ja nicht zu verpassen! Also bitte vormerken: Erste Irish-Folk-Night in Plaidt, Hummerichhalle, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr.

Tickets sind erhältlich bei EDEKA Wirtz in Plaidt (Fraukircher Straße 26e), beim Weinkiosk Plaidt (Alter Kirchplatz 2) und natürlich bei allen Sängern des Männerchors, außerdem auch bequem zum selber Ausdrucken über die Homepage des Männerchors Plaidt: www.maennerchor-plaidt.de. . QR-Codes auf Plakaten und der MC Plaidt bei facebook und instagram führen ebenfalls zum Ticketkauf!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler