Allgemeine Berichte | 03.03.2023

Jubiläums-Comedy-Show mit Roberto Capitoni am 14. April im Foyer der Rheinhalle Remagen

„Italiener leben länger… außer mit Betonschuhen“

Remagen.Seit dem 1. April 1981 ist Roberto Capitoni auf den deutschen Bühnen unterwegs. Also höchste Zeit für ein Jubiläumsprogramm, denn Roberto feierte 2021 schon sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Dank der speziellen Kontakte der Musikschule Remagen konnte der Comedian für einen Auftritt in Remagen gewonnen werden.

In einer sehr persönlichen komödiantischen Zeitreise wird er seine Lieblingsnummern und Klassiker aus den inzwischen sieben Solo-Programmen zum Besten geben. Den Rahmen zu seinem Jubiläumsprogramm bietet seine jüngst erschienene und nicht ganz ernst gemeinte Biografie ,,Vom Punk zum Comedian“. Denn eins ist klar, Roberto ohne Musik? Undenkbar! Seine ersten musikalischen Begegnungen hatte er mit den Beatles-Singles seiner Schwester. Bis er dann 1977 den Punk für sich entdeckte und Schlagzeuger einer Band wurde. Man erfährt alles über Robertos Zeit als Stagehand bei Queen, AC/DC und Tina Turner. Und nebenbei die Backstage-Geschichten vieler Weltstars. Ende 1980 wurde er dann nach dem Besuch eines Punk-Konzerts in Stuttgart letztendlich zum Comedian.

Roberto macht einen Rundumschlag: Seine Kindheit als Italo-Schwabe in Isny oder die Teenager-Zeit seiner Tochter. Früher war nicht alles besser, früher war alles anders, ganz anders. Eine Reise über 60 Jahre Roberto und 40 Jahre Comedy, die man so schnell nicht vergessen wird. Roberto Capitoni - das ist lebendige Stand-up-Physical-Visuelle-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen! 100% pure Unterhaltung!

Und wie sein Pate Onkel Luigi immer sagt: ,,Italiener leben länger... außer mit Betonschuhen.“

Für die Kleinkunst-Show mit Roberto Capitoni sind noch Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 22 Euro) bei der Touristinformation Remagen oder online unter www.reservix.de erhältlich. Weitere Informationen unter 02642-20187 oder www.remagen.de

Die weiteren beiden Kleinkunst-Veranstaltungen im Rahmen der Remagener Kultur mit Björn Heuser (19. März) und Konrad Beikircher (12. Mai), die ebenfalls im Foyer der Rheinhalle stattfinden werden, sind bereits ausverkauft.

Pressemitteilung Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Generalappell
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld