Allgemeine Berichte | 24.11.2020

Jugend-Hilfe-Verein - steht Jugendlichen mit „Rat und Tat“ zur Seite

JHV installiert offenes Beratungsangebot für Jugendliche

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Rat und Tat- zwanglos und kreativ“ wird der Jugend-Hilfe-Verein ab November diesen Jahres ein niederschwelliges Beratungs- und Kreativprojekt installieren. Der Jugend-Hilfe-Verein (JHV) ist als gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe tätig und seit über 35 Jahren im Landkreis Ahrweiler aktiv.

In den letzten Jahren hat der Verein eine Vielzahl an berufsorientierenden Projekten durchgeführt, mit deren Hilfe Jugendliche in das Arbeitsleben integriert wurden.

Im Rahmen dieser Projekte wurde immer wieder deutlich, dass es einigen Jugendlichen erheblich an umfassender Unterstützung und entsprechenden Fördermöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen mangelt. Immer häufiger erhält der Verein jedoch auch Anfragen von jungen Erwachsenen, die an keine Institution angebunden sind bzw. keinerlei Leistungen beziehen oder aufgrund des Alters oder ihres nicht vorhandenen Aufenthaltsstatus nicht in die Zielgruppe dieses Projektes passen.

Dennoch benötigen sie Hilfe und Unterstützung. Es handelt sich meist um junge Menschen, die ihren Ausbildungsplatz verloren haben, vor der Obdachlosigkeit stehen, aktuell kein Recht auf einen Deutschkurs oder ähnliches haben, straffällig geworden sind, keine familiäre Unterstützung erhalten oder auch mit Suchtproblematiken zu kämpfen haben.

Mit dem Angebot „Rat und Tat – zwanglos und kreativ“ möchte der Verein auch diesen jungen Menschen die Möglichkeit bieten, einen Ansprechpartner in Problemlagen zu finden.

Interessierte Jugendliche können jeden Montag und jeden Donnerstag von 11:00 bis 15:00 Uhr im JHV vorbeikommen und gemeinsam mit Pädagogen und Fachanleitern im Rahmen der Einzelfallhilfe an ihren Problemlagen arbeiten oder sich an praxisnahen Tätigkeiten im und um das Haus zu beteiligen. Außerdem erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich an verschiedenen Fitnessgeräten auszupowern oder auch bei einer Runde Billard mit anderen Jugendlichen in Kontakt zu treten. Für eine Stärkung im Rahmen eins Mittagessens ist natürlich gesorgt.

Dieses Angebot ist für die Jugendlichen kostenlos! Unterstützt wird das Projekt vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK