Allgemeine Berichte | 23.03.2025

Schutz für Wildtiere im Kreis Ahrweiler

Jäger appellieren zu rücksichtsvollen Umgang mit Rehkitzen

Rehkitz. Foto: Rolfes/DJV

Kreis Ahrweiler. Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Derzeit verwandeln sich die Wälder, Wiesen und Felder des Kreises Ahrweiler zu einer großen Kinderstube, in der die Tiere ihren Nachwuchs großziehen. Die Jäger appellieren daher an alle Naturfreunde, Wanderer, Hundebesitzer und Sportler, in dieser sensiblen Zeit besonders rücksichtsvoll und umsichtig zu handeln.

Die Bedeutung der Tarnung

Die Natur hat ihre eigenen Schutzmechanismen entwickelt, damit die Jungtiere in dieser gefährlichen Zeit überleben können. Viele Wildtiere setzen ihren Nachwuchs im Gras oder Dickicht ab, wo sie gut getarnt sind. Dabei verlassen sie sich auf die Tarnung und lassen ihre Jungen für längere Zeit unbeaufsichtigt, um sie vor Fressfeinden zu schützen. Es ist daher äußerst wichtig, dass Menschen die vermeintliche „Findelkinder“ nicht anfassen. Denn was wie ein verwaistes Tier aussieht, ist oft nur ein Junges, das auf die Rückkehr seiner Mutter wartet. Wenn Menschen solche Tiere berühren, riskieren sie, dass die Mutter sie wegen des menschlichen Geruchs verstößt.

Aufruf zur Rücksichtnahme

Besondere Vorsicht gilt in dieser Zeit für Hundebesitzer. Jagdinstinkt und Neugierde der Hunde kann bei freiem Lauf schwerwiegende Folgen für Wildtiere haben. Besonders gefährlich wird es, wenn Hunde Rehkitze oder andere Jungtiere aufspüren. Die Jäger berichten von immer wieder vorkommenden Zwischenfällen im Kreis Ahrweiler, bei denen Hunde Jungtiere rissen, was zu deren Tod oder schweren Verletzungen führte. Aus diesem Grund appelliert die Kreisjägerschaft an alle Hundehalter: Bitte leinen Sie Ihre Hunde an!

In den letzten Jahren ist auch die Zahl der Erholungssuchenden und Sporttreibenden in den Jagdrevieren des Kreises sichtbar angestiegen. Das ist einerseits erfreulich, da der Wald zunehmend als Erholungsort geschätzt wird. Andererseits führt dies jedoch zu einer vermehrten Beunruhigung des Wildes, was besonders in den sensiblen Frühjahrsmonaten problematisch ist. Besonders in den wenigen verbliebenen Rückzugsgebieten, können diese Störungen erhebliche Probleme verursachen. Daher bittet die Kreisjägerschaft alle Wanderer und Radfahrer, sich ausschließlich auf den ausgewiesenen Wegen zu bewegen.

Rehkitzrettung

Spätestens ab Mai beginnt auch die Setzzeit des Rehwilds. Damit startet die Rehkitzrettung, die besonders wichtig wird, wenn die Mahd der Wiesen ansteht. Die Kreisjägerschaft hat dazu einige Informationen auf ihrer Homepage (www.ahrweiler.ljv-rlp.de) zusammengetragen. Dort finden Landwirte und interessierte Bürger alle wichtigen Informationen zur Rehkitzrettung sowie die Ansprechpartner für die Unterstützung bei den Rettungsaktionen.

Pressemitteilung der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

Rehkitz. Foto: Rolfes/DJV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler