Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Aktion gegen die Jagdgesetz-Novelle war laut Jägerschaft ein Erfolg

Jäger sammeln über 1700 Unterschriften im Ahrkreis

Info-Aktion der Jäger in Niederzissen.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Mit einer kreisweiten Grill- und Info-Aktion hat die Jägerschaft am Samstag gegen den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes protestiert. An mehreren Orten im AW-Kreis – darunter Ahrweiler, Adenau, Sinzig und Niederzissen – informierten die Jäger über ihre Kritik und sammelten Unterschriften.

Im Mittelpunkt der Proteste steht der vorgesehene Umgang mit dem heimischen Wild. Der Gesetzesentwurf sieht deutlich höhere Abschusszahlen vor. Nach Einschätzung der Jägerschaft könnten die geplanten Änderungen zu erheblichen Schäden an den Wildtierpopulationen führen. Besonders betroffen seien Reh- und Rotwild, deren Bestände durch die neuen Vorgaben stark unter Druck geraten würden. Für Dam- und Muffelwild bedeute der Entwurf sogar faktisch das Ende ihrer Daseinsberechtigung in der heimischen Natur, so die Jäger.

Die Aktion wurde von der Jägerschaft als voller Erfolg gewertet: An insgesamt acht Standorten kamen 1.756 Unterschriften zusammen. Zudem wurden zahlreiche Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geführt. Dabei zeigte sich viel Unverständnis über den Gesetzesentwurf, wie die Jäger betonen. ROB

Info-Aktion der Jäger in Niederzissen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kürzlich versammelten sich 75 engagierte Christinnen und Christen des noch jungen Pastoralen Raumes Sinzig – hierzu gehören die Pfarreien Bad Breisiger Land, Brohltal, Remagen sowie die Pfarreiengemeinschaft Sinzig – im neu gestalteten „Freiwegheim“ zu ihrer zweiten Jahressynode. Unter dem Leitmotto „Heben Sie mit uns ab in die Zukunft…“ verschafften sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige