Jahresausflug DRK Ortsverein Wehr zum Kaltwasser-Geysir nach Andernach

Wehr. Ein Erlebnis für Jung und Alt - der diesjährige Jahresausflug des Deutschen Roten Kreuzes
(DRK) Wehr war ein voller Erfolg: Mit insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im
Alter von 14 bis 85 Jahren führte die Reise am vergangenen Wochenende zum faszinierenden Kaltwasser-Geysir nach Andernach, dem höchsten seiner Art weltweit.
Bei bestem Ausflugswetter startete die Gruppe nachmittags in Wehr und erreichte nach entspannter Busfahrt das Geysir-Zentrum in Andernach. Dort wurde zunächst die interaktive
Ausstellung besichtigt, die auf anschauliche Weise die geologischen Hintergründe und Funktionsweise des Geysirs erklärte. Besonders beeindruckend war der anschließende Bootstransfer zur Halbinsel Namedyer Werth, wo der Geysir nach kurzer Wartezeit seine bis zu 60 Meter hohe Wasserfontäne in den Himmel schoss – ein unvergesslicher Moment für alle Anwesenden. Neben dem beeindruckenden Naturphänomen kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Jung und Alt tauschten sich aus, es wurde gelacht, fotografiert und gemeinsam gestaunt – ein schönes Beispiel für das gelebte Miteinander im DRK.
Zum gemütlichen Abschluss kehrte die Gruppe am Abend ins DRK-Heim in Wehr zurück.
Dort wartete bereits ein leckeres Essen: Frisch gebackene Pizza in verschiedenen Variationen sowie kalte Getränke rundeten den Tag in geselliger Atmosphäre ab. Die Organisatorinnen Monika Brücker und Christine Winnichner zeigten sich zufrieden: „Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen schönen Eindrücken. Besonders freut uns, dass Menschen aller Altersgruppen gemeinsam einen so tollen Ausflug erleben konnten.“
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zur Vorbereitung und Durchführung des Tages beigetragen haben.