Ehrenamtliches Engagement gefördert
Neue Sandkiste für strahlende Kinderaugen

Ahrbrück. Die Kinder aus Ahrbrück dürfen sich freuen: Auf dem Spielplatz wurde eine neue Sandkiste installiert. Das Energieunternehmen Westenergie förderte die Anschaffung über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro.
Als Projektpate engagierte sich Patrick Lay, Mitarbeiter von Westenergie, der sich erfolgreich um die Förderung des Projektes beworben hatte.
Dank des tatkräftigen Einsatzes von Ortsbürgermeister Guido Galle, engagierten Eltern und freiwilligen Helfenden aus Ahrbrück wurde der örtliche Spielplatz umfassend saniert und um ein neues Spielgerät erweitert. So wurden in einer gemeinsamen Aktion die maroden Spielgeräte, aber auch der Fallschutz sowie die Bodenoberfläche erneuert. Die Kinder konnten es kaum erwarten in der neuen Sandkiste zu spielen und packten bei der Umgestaltung des Platzes fleißig mit an. Die Materialkosten wurden von Westenergie im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative übernommen.
Guido Galle, Ortsbürgermeister von Ahrbrück, freute sich über die geleistete Arbeit: „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit den Spielplatz zu erhalten und durch neue Spielgeräte zu erweitern, damit die Kinder sicher spielen können und ausreichend Platz für gemeinsames Spielen haben. Ohne das Engagement der Helfenden und die Förderung von Westenergie wäre das nicht möglich gewesen.“
Bei Westenergie aktiv vor Ort handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält einen Zuschuss für Materialkosten. In den letzten 15 Jahren wurden über Westenergie aktiv vor Ort rund 12.000 ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen umgesetzt.