Allgemeine Berichte | 31.08.2021

MGV Cäcilia1847 Mülheim e.V.

Jahreshauptversammlung fand statt

Mülheim-Kärlich. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020/21 zusammen am 3. August 2021 statt.

Der 1. Vorsitzende Wolfgang Escher begrüßte, neben Ehrenvorsitzenden Hans-Dieter Bengel und Chorleiter Volker Kaufung, 18 Mitglieder des Vereins. In einer stillen Gedenkminute gedachte man den, seit dem 02.04.2019 verstorbenen zwölf Vereinsmitgliedern.

Nach dem Protokoll der letzten Versammlung und den ausführlichen Geschäfts- und Kassenberichten jeweils für 2019 und 2020 wurde der Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig entlastet.

Für die anschließenden Vorstandswahlen wurde Ehrenvorsitzender Hans-Dieter Bengel zum Versammlungsleiter gewählt. Von der Versammlung wurde dann Wolfgang Escher als 1. Vorsitzenden, Winfried Engel als Geschäftsführender Vorsitzender und 1. Kassierer, Alois Weiler als 2. Kassierer sowie Albert Weiler als 1. Schriftführer jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, dass, auch im Hinblick auf unser 175-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2022, der Probenbetrieb des Chores am 07.09.2022 wieder aufgenommen wird.

Für alle Sänger: Die erste Probe findet somit am Dienstag dem 07.09. 2021 um 19:30 Uhr im „Kleinen Saal“ des Vereinshauses statt.

Auch neue Sänger sind bei den Proben immer besonders willkommen.

Die Versammlung endete mit dem Lied „Du Land der Burgen“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick