Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Jeck durchs ganze Jahr

Die Koisdorfer Möhnen: jeck durchs ganze Jahr Foto: privat

Koisdorf. Als Möhne ist man nicht nur aktiv während des Karnevals. Sie haben das ganze Jahr über Spaß!

Mit großen Schritten nähert sich die neue Session, und die Jecken können es kaum erwarten. Die Koisdorfer Möhnen starten traditionell mit einer großen Tombola, mit der jedes Jahr die 5. Jahreszeit eröffnet wird. Und dann folgt auch schon die große erste Sitzung aller Rheinschienenmöhnen. Dieses Mal wird in Löhndorf gefeiert.

Aber auch der Sommer hat den karnevalistischen Frauen viel Freude gebracht. Im Mai wanderten sie von Koisdorf zur Cäcilia-Hütte. Dort wurde bei einer zünftigen Brotzeit und dem ein oder anderen Gläschen ein fröhlicher Nachmittag verbracht.

Im Juni folgte eine Partytour auf der „Godesia“. Bei sengender Hitze heizte das Programm der „KG Duisdorfer Funken e.V.“ noch zusätzlich ein. Dass die Bahn am Abend mal wieder nur bis Bad Godesberg fuhr, wurde mit Humor genommen.

Abgerundet wurde das Sommerprogramm der Möhnen aus dem Höhendorf mit einer Tour durch Ahrweiler. Unter der kundigen Führung eines ortsansässigen Nachtwächters wurden zweidutzend „Mädels“ durch das historische Städtchen geführt und erfuhren allerhand Neues. Und da sie schon einmal da waren, gab es zum Schluss noch einen Abstecher zum Bachemer Weinfest.

Die Koisdorfer Möhnen wünschen allen Jecken, und denen, die es noch werden wollen, eine tolle Session. In diesem Sinne: „Alaaf zesamme!“

Die Koisdorfer Möhnen: jeck durchs ganze Jahr Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK