Allgemeine Berichte | 17.05.2021

Öffentlicher Bewegungsparcours mit Fitnessgeräten für Jung und Alt in Mülheim-Kärlich und Kettig erfreuen sich großer Beliebtheit

„Jeder Schritt hält fit“

Der Bewegungsparcours in Mülheim-Kärlich lädt Interessierte zur körperlichen Ertüchtigung ein. Das Angebot erfreut sich nun bereits seit über einem Jahr einer großen Beliebtheit.Fotos: KH

VG Weißenthurm. Früher war der Bereich des Nassspielplatzes am sogenannten „Hoorweiher“ in Mülheim-Kärlich hauptsächlich das Ziel von jungen Familien. Doch dies hat sich geändert: Unmittelbar angrenzend an den Spielplatz hat die Stadt Mülheim-Kärlich einen interessanten Bewegungsparcours realisiert. Die fünf Geräte, die zwischenzeitlich durch eine seniorenfreundliche Sitzbank ergänzt wurden, richten sich zwar vorrangig an ältere Menschen. Doch die Praxis hat gezeigt, dass die Anlage generationenübergreifend genutzt wird: Häufig sieht man dort auch Familien, die vor oder nach einem Spaziergang Übungen durchführen. Der ruhige Standort befindet sich am Rande der Wohnbebauung, ist aber dennoch zentrumsnah und somit leicht zu erreichen. Der Bereich wird gerne als Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge genutzt, nicht zuletzt aufgrund des angrenzenden Parkplatzes in der Mühlenstraße.

Eröffnet wurde die Anlage vor einem Jahr, unmittelbar nach dem ersten Lockdown im Mai 2020, gemeinsam mit dem damals sanierten Nassspielplatz. Doch bereits Wochen vor dem offiziellen Startschuss wurden die Fitnessgeräte von der interessierten Bevölkerung bereits ausgiebig getestet.

Gerne genutzt wurde die Anlage im letzten Jahr zum Beispiel von der Nordic Walking Gruppe des TV 05 Mülheim. Doch auch in der corona-bedingten Pause der Vereinsaktivitäten sieht man vor Ort immer wieder fitness-treibende Menschen. Einer von ihnen ist Georg Koch. Der rüstige Mülheim-Kärlicher beginnt an der Anlage jeden Vormittag seinen morgendlichen Spaziergang. Die Bewegung an den Geräten ist für ihn ein idealer Einstieg, wie er betont. Auch ohne die ursprünglich an der Anlage befindlichen Anleitungen und Beschreibungen weiß er genau, wie er die Übungen durchführen muss. Laut Auskunft eines städtischen Mitarbeiters wurde ein Ersatz für die Anleitungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung geordert. Es ist daher damit zu rechnen, dass sich diese bald wieder an den eigens hierfür vorgesehenen Vorrichtungen befinden. Die Geräte sind auch ohne eingehende Erläuterung leicht bedienbar und erklären sich von selbst.

Gesundheitsbewusstes Leben hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität im Alter. Eine ausreichende Bewegung ist unverzichtbar, um körperlich wie geistig mobil zu bleiben. Nicht nur in Mülheim-Kärlich, sondern auch anderorts sind aufgrund der positiven Erfahrungen Bewegungsparcours entstanden. Anfang April wurde beispielsweise in der Nachbargemeinde Kettig ein Mehrgenerationen-Trimmparcours eröffnet. Die neue Anlage befindet sich am Sportplatz, unmittelbar am dortigen Basketball-Spielfeld. Unterstützt wurde die Realisierung durch die Geschäftsleitung der Förder- und Wohnstätten gGmbH, die sechs gebrauchte Geräte auf Anfrage der Ortsgemeinde Kettig zur Verfügung gestellt hat. Zwei Reckstangen sollen die Anlage noch ergänzen. Doch bereits jetzt erfreut sich auch der Kettiger Bewegungsparcours einer regen Nutzung, wie man regelmäßig vor Ort feststellen kann.

Der Mülheim-Kärlicher Georg Koch nutzt regelmäßig die öffentlich zugänglichen Fitnessgeräte, bevor er seine morgendliche Walking-Runde beginnt.

Der Mülheim-Kärlicher Georg Koch nutzt regelmäßig die öffentlich zugänglichen Fitnessgeräte, bevor er seine morgendliche Walking-Runde beginnt.

Auch in der Ortsgemeinde Kettig gibt es seit kurzer Zeit einen Bewegungsparcours.

Auch in der Ortsgemeinde Kettig gibt es seit kurzer Zeit einen Bewegungsparcours.

Der Bewegungsparcours in Mülheim-Kärlich lädt Interessierte zur körperlichen Ertüchtigung ein. Das Angebot erfreut sich nun bereits seit über einem Jahr einer großen Beliebtheit.Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick