Allgemeine Berichte | 09.06.2020

Sinziger Tourist-Information

Jetzt mit neuer Besetzung

VHS integriert

Das Team der Sinziger Tourist-Information mit Bürgermeister Andreas Geron.Quelle: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Seit Anfang April werden die Besucher*innen der Sinziger Tourist-Information durch ein neu formiertes Team empfangen und beraten. Neben den erfahrenen Kräften Hildegard Hüber und Sabine Schmitz wechselte Fanny Merting vom Rathaus in die Tourist-Information. Fanny Merting, bisher im Vorzimmer des Bürgermeisters eingesetzt, freut sich darauf, bei ihrem neuen Aufgabengebiet verstärkt den Kontakt zu Bürger*innen und Gästen zu pflegen und sich im organisatorischen Bereich eigenverantwortlich einbringen zu können.

Während sich Hildegard Hüber insbesondere touristischen Belangen widmet und Sabine Schmitz die Senioreninformation organisiert, wird Fanny Merting künftig auch die Geschäftsführung der Volkshochschule Sinzig übernehmen. Das Büro in der Bachovenstraße 10 ist somit Anlaufstelle für Gäste der Stadt, für Sinziger Senior*innen, die Beratung suchen oder an dem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm teilnehmen möchten sowie für Bürger*innen, die an Kursen der VHS interessiert sind. Außerdem können hier Gutscheine für Bäume im Generationenwald erworben und die Fahrradboxen am Bahnhof angemietet werden.

Die Stadtverwaltung Sinzig hat die Schließzeiten der vergangenen Tage genutzt und den Räumlichkeiten durch eine Renovierung neuen Glanz verliehen.

Die Bürgerinnen und Bürger erreichen die Mitarbeiterinnen montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. In den Sommermonaten wird an den Wochenenden wieder eine Information im Sinziger Schloss angeboten. Seit dem 21. Mai empfängt Brigitte Schmitz-Cokan Ihre Gäste wieder in der Außenstelle in Bad Bodendorf freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 12 Uhr. Somit sind in den Sommermonaten zwei Anlaufstellen für Tourist*innen erreichbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Tourist-Information, Tel. (0 26 42) 98 05 00, E-Mail: tourist-info@sinzig.de.

Senioreninformation, Tel. (0 26 42) 99 48 55, E-Mail: senioreninformation@sinzig.de.

VHS Sinzig, Tel. (0 26 42) 98 05 02, E-Mail: vhs@sinzig.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Sinzig

Das Team der Sinziger Tourist-Information mit Bürgermeister Andreas Geron.Quelle: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#