Allgemeine Berichte | 09.06.2020

Sinziger Tourist-Information

Jetzt mit neuer Besetzung

VHS integriert

Das Team der Sinziger Tourist-Information mit Bürgermeister Andreas Geron.Quelle: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Seit Anfang April werden die Besucher*innen der Sinziger Tourist-Information durch ein neu formiertes Team empfangen und beraten. Neben den erfahrenen Kräften Hildegard Hüber und Sabine Schmitz wechselte Fanny Merting vom Rathaus in die Tourist-Information. Fanny Merting, bisher im Vorzimmer des Bürgermeisters eingesetzt, freut sich darauf, bei ihrem neuen Aufgabengebiet verstärkt den Kontakt zu Bürger*innen und Gästen zu pflegen und sich im organisatorischen Bereich eigenverantwortlich einbringen zu können.

Während sich Hildegard Hüber insbesondere touristischen Belangen widmet und Sabine Schmitz die Senioreninformation organisiert, wird Fanny Merting künftig auch die Geschäftsführung der Volkshochschule Sinzig übernehmen. Das Büro in der Bachovenstraße 10 ist somit Anlaufstelle für Gäste der Stadt, für Sinziger Senior*innen, die Beratung suchen oder an dem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm teilnehmen möchten sowie für Bürger*innen, die an Kursen der VHS interessiert sind. Außerdem können hier Gutscheine für Bäume im Generationenwald erworben und die Fahrradboxen am Bahnhof angemietet werden.

Die Stadtverwaltung Sinzig hat die Schließzeiten der vergangenen Tage genutzt und den Räumlichkeiten durch eine Renovierung neuen Glanz verliehen.

Die Bürgerinnen und Bürger erreichen die Mitarbeiterinnen montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. In den Sommermonaten wird an den Wochenenden wieder eine Information im Sinziger Schloss angeboten. Seit dem 21. Mai empfängt Brigitte Schmitz-Cokan Ihre Gäste wieder in der Außenstelle in Bad Bodendorf freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 12 Uhr. Somit sind in den Sommermonaten zwei Anlaufstellen für Tourist*innen erreichbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Tourist-Information, Tel. (0 26 42) 98 05 00, E-Mail: tourist-info@sinzig.de.

Senioreninformation, Tel. (0 26 42) 99 48 55, E-Mail: senioreninformation@sinzig.de.

VHS Sinzig, Tel. (0 26 42) 98 05 02, E-Mail: vhs@sinzig.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Sinzig

Das Team der Sinziger Tourist-Information mit Bürgermeister Andreas Geron.Quelle: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Planungen für Containerbau mussten aufgrund gestiegener Preise angepasst werden

Kita in Oberbieber: Übergangslösung verzögert sich

Oberbieber. Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber ist stark in die Jahre gekommen und soll an gleicher Stelle durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Damit die Kinder während der Bauzeit ohne qualitative Abstriche betreut werden können, ist eine hochwertige Zwischenlösung in Form einer Containeranlage vorgesehen.

Weiterlesen

Neulich war ich auf der Autobahn unterwegs. Am Nachmittag, ich habe noch ein gutes Stück Weg vor mir, fahre ich eine Raststätte an. Dort betrete ich die Filiale eines amerikanischen Schnellrestaurants, um einen Kaffee zu trinken, den man dort noch für kleineres Geld bekommt.

Weiterlesen

Zehnte „vocatium“ in Koblenz: Ansprechpartner waren 82 Unternehmen, Akademien, Institutionen sowie Fach- und Hochschulen

4000 junge Leute folgten dem Ruf zur Messe

Koblenz. „Rufer in der Wüste“ ist eine Redensart, die Menschen bezeichnet deren Mahnungen und Warnungen kein Gehör finden. Dazu gehören viele Protagonisten, die Schulabgängern einen Ausbildungsplatz anbieten oder vermitteln wollen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Tiefbauer
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf