Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Mit ehrlicher Hausmannskost, einer Prise Humor und Rezepten aus dem echten Leben begeistert das Duo Nadine und Patrick inzwischen Kochtöpfe und Herzen

Jetzt neu bei BLICK aktuell online: Unger´s Kitchen macht Lust aufs Nachkochen

Patrick Unger liebt leckeres Essen - und lässt die Zuschauer daran teilhaben.  Foto: privat

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen, das weit über ein klassisches Kochformat hinausgeht: Sie laden ihr Publikum nicht nur zum Nachkochen ein, sondern auch zum Dabeisein. „Wir wollten nie steriles Hochglanz-TV machen, sondern zeigen, wie’s wirklich bei uns läuft“, sagt Nadine, während Patrick ergänzt: „Mit Fehlern, mit Humor, mit all dem, was Kochen eben menschlich macht.“ Dieses Konzept scheint den Nerv zu treffen: Was 2020 mit ein paar Rezeptideen auf Instagram begann, ist heute ein wachsendes Social-Media-Projekt, das Menschen weit über die Pellenz hinaus erreicht.

Mittlerweile haben die beiden fast 500 Rezepte veröffentlicht – von deftigen Klassikern wie Gulasch, Omas Hackbraten oder Brauhaus-Bratwurst mit

alzbiersauce bis hin zu moderner Feierabendküche wie cremiger Winzerpfanne, Saté mit Erdnusssauce oder schnellem Apple Crumble. Auch drei verschiedene Flammkuchen-Varianten gehören zum Repertoire. Viele Gerichte sind eng mit Erinnerungen verbunden – etwa

die Spaghetti mit Tomatensauce aus der ersten gemeinsamen Wohnung vor 16 Jahren – andere entstehen spontan am Grill oder als Schmorgericht für den Sonntagstisch.Und die Resonanz spricht für sich: Allein in den vergangenen 90 Tagen erreichten ihre Inhalte über YouTube, Instagram und Pinterest zusammen mehrere Hunderttausend Menschen – und das mit stetigem Wachstum. Besonders YouTube hat sich seit Anfang 2024 zum Schaufenster ihrer Küche entwickelt: Längere Videos, in denen gekocht, gelacht und auch mal improvisiert wird, kommen gut an und werden regelmäßig tausendfach aufgerufen. Ein besonderer Moment in Patricks kulinarischem Werdegang war sein Auftritt in einer TV-Kochshow, bei der er mit Omas Frikadelle gegen Profiköche antrat. In der Jury saß sogar ein Zwei-Sterne-Koch, der Patricks Sauce lobte. „Das war schon verrückt – da stehst du plötzlich neben Leuten, die das beruflich machen, und kriegst trotzdem so viel Anerkennung“, erzählt Patrick.

Zwar reichte es am Ende nicht fürs Treppchen, doch die Erfahrung und das Lob haben die Motivation der beiden noch einmal befeuert. Vielleicht ist genau das der Grund, warum „Unger´s Kitchen“ so gut funktioniert: Es geht nicht um Effekthascherei, sondern um echte Küche, die Menschen verbindet. Mal aus dem eigenen Hochbeet, mal vom Grill, mal aus dem Schmortopf – immer mit dem Ziel, dass der Zuschauer Lust bekommt, selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Wer neugierig geworden ist, findet auf www.ungerskitchen.de eine stetig wachsende Sammlung an Rezepten, neuen Ideen und saisonalen Klassikern – immer mit einer großen Portion Leidenschaft aus der Pellenz.

Ab jetzt bei BLICK aktuell:

Ab sofort könnt ihr euch die Folgen von Unger´s Kitchen bei www.blick-aktuell.de anschauen. Fest steht: Es wird lecker, lustig und deftig!

Den ersten Beitrag findet ihr hier: Einfach dem QR-Code fogen. ROB

Unger´s Kitchen: Omas Käsenudeln
Wo schmeckt´s immer am besten? Genau, bei Oma! Und genau dieses Gefühl zaubert euch heute Patrick auf den Teller. Denn Omas Käsenudeln versprechen genau zwei Dinge: Nostalgie und eine Geschmacksexplosion!
Unger´s Kitchen: Cremige Winzerpfanne
Wer gerne ein Gläschen Wein trinkt, sollte vorher eine gute Grundlage schaffen. Wie wäre es also mit einer cremigen Winzerpfanne? Denn diese Leckerei zaubert heute Patrick in der neuesten Folge von Unger´s Kitchen!
Unger´s Kitchen: Brauhaus-Bratwurst
Im Brauhaus geht´s im Allgemeinen ziemlich deftig zu. Wie ihr euch die Köstlichkeiten auf den heimischen Teller zaubert, erklärt euch Patrick in der aktuellen Folge von "Unger´s Kitchen" - denn hier geht´s heute um die Wurst!
Ungers´s Kitchen: Knusprige Kröbbelchen
Egal, wie ihr sie nennt: Reibekuchen, Rievkooche, Krebbelche oder eben Kröbbelchen - die goldgelbe, deftige Kartoffelspeise ist im BLICK aktuell-Land ein Dauerbrenner auf den Tellern. In unserer neuesten Folge von Unger´s Kitchen serviert uns Patrick die Leckerei in einer besonders delikaten Variante.

Patrick Unger liebt leckeres Essen - und lässt die Zuschauer daran teilhaben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Plaidt/Region. „Der Ausbildungsplatz, er ist mein Ziel, er fordert Einsatz, doch gibt auch viel“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT. Das passt zu der 24. Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Plaidt. Über 800 Interessenten besuchten innerhalb von viereinhalb Stunden die Stände der 82 Aussteller.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25