Allgemeine Berichte | 12.04.2021

Jetzt umschalten: OK4 demnächst in HD-Qualität im Kabelnetz

Ab 21. April 2021 ist das Bürgerfernsehen OK4 in HD-Qualität empfangbar und damit in deutlich verbesserter Bildqualität. Bis zum 3. Mai 2021 wird OK4 noch in der alten SD-Qualität im Kabelnetz verbreitet. Wer in diesen zwei Wochen die neue HD-Frequenz abspeichert, dem bleibt das Bürgerfernsehen erhalten – dann gestochen scharf. Zur HD-Umstellung haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Über die Service-Hotline erhalten Interessierte konkrete Hinweise, wie diese den Offenen Kanal künftig in besserer Qualität empfangen können.

Umstellung von SD auf HD - was heißt das?

Der Wechsel von SD (Standard Definition)-Technik auf HD (High Definition) bietet eine ganz neue Bildqualität. Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz senden ab 21. April in HD. Nach zwei Wochen Übergangsfrist bis zum 3. Mai entfällt die alte SD-Verbreitung. Wer die Umstellung auf den HD-Kanal in drei einfachen Schritten vollzieht, kann auch weiterhin OKTV-Sendebeiträge aus der Region sehen.

Wie schalten Zuschauer ab 21. April um?

Damit die Zuschauer ab 3. Mai nicht „in die Röhre“ schauen, ist folgendes zu tun:

1) Den Programmsuchlauf per Fernbedienung starten

2) Die OKTV-Plattform OK4 in HD aus der Liste auswählen

3) Und speichern. Fertig!

Jetzt kann das Bürgerfernsehen in hochauflösender Bildqualität empfangen werden!

Der Wechsel zu HD klappt nicht auf Anhieb?Sie haben Fragen zum Sendeprogramm?

Rufen Sie uns unter unserer Service-Hotline an: (06 21) 545 60 230

Online informieren über die Webseite der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz: www.oktv-rlp.de

Wer eine Giga-Box über Vodafone Kabel Deutschland besitzt, braucht nichts zu tun. Mit der Giga-Box erfolgt die Umstellung von SD auf HD ganz automatisch.

OK4 – Das Bürgerfernsehen

Seit über 35 Jahren bieten Offene Kanäle (OKTV) allen Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, selbst Fernsehen zu machen. Ehrenamtliche Trägervereine kümmern sich um den technischen Betrieb, stehen beratend zur Seite und organisieren die Bürgermedienplattform. Mit vielen lokal informierenden Beiträgen gewinnen die engagierten Ehrenamtlichen im OKTV gerade in der Zeit der Corona-Pandemie weiter an Anerkennung und Aufmerksamkeit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung