Allgemeine Berichte | 17.11.2021

Job- und Business-Coaching

Kreis MYK. Ein kostenfreies Job- und Business-Coaching für Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen findet am Montag, 29. November, von 10 bis 13 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel (Kelberger Straße 26, 56727 Mayen) statt. Dazu lädt Lea Bales, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, gemeinsam mit „Familie & Beruf e.V. - Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf“ und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Vordereifel ein. Frauen, die neue berufliche Perspektiven nach der Familienphase suchen oder von einem eigenen kleinen Laden oder der Freiheit als selbständige Expertin träumen, sind hier genau richtig.

Das Erfolgsrezept für einen Wiedereinstieg oder eine Firmengründung liegt in einer soliden Vorbereitung. Dabei ist keine Idee zu klein oder groß und keine Frage zu banal. Die kostenfreien und vertraulichen Einzelberatungen finden nach Voranmeldung zwischen 10 und 13 Uhr statt. Auf Wunsch kann die Beratung auch telefonisch oder unter strengem Datenschutz online stattfinden. Geboten werden eine umfassende Berufsberatung, zielgerichtete Tools auf dem Weg in die Selbstständigkeit, hilfreiche Infos und Best Practice-Tipps sowie individuelles Coaching für die eigene Karriere. Die Beratungsstelle „Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf“ bietet neben Einzelberatungen auch attraktive Projekte und ein interdisziplinäres Netzwerk für Fachfrauen.

Anmeldung bei „Familie & Beruf e.V. - Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf“, Tel. 02681/986129 oder per E-Mail an buero@neuekompetenz.de. Mehr Infos unter www.neuekompetenz.de. Weitere Coaching-Veranstaltungen in anderen Städten und Verbandsgemeinden im Landkreis sind in 2022 geplant.

Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK