Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Katholische Frauengemeinschaft St. Luzia Löf, kfd

Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit“

Löf.Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit“ – Prüft alles und behaltet das Gute - Sonntag, 12. Okt. 2025 – 10.30 Uhr mit Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt und der Frauenschola Löf.

Einladung zum Gottesdienst im Jubeljahr der kfd als Erntedankgottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Luzia-Kirche in Löf an alle, die der kfd Löf verbunden sind und mitfeiern und mitbeten möchten unter dem Thema: „säen - ernten – danken – teilen“.

In diesem Gottesdienst soll das Danken an erster Stelle stehen für 70 Jahre lebendiger Gemeinschaft mit viel Engagement und gelebten Glaubens. Der Dank für die Früchte der Natur und für die Ernte des Lebens wird in einem Dankaltar sichtbar gemacht werden.

Im Hinblick auf den Weltmissionssonntag wird das Teilen praktiziert und um eine Spende für ein Missio-Projekt „Ausbildung für Krankenschwestern und Hebammen im Südsudan“ gebeten.

Die musikalische Umrahmung wird die Frauenschola Löf übernehmen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird eingeladen, bei Gesprächen, Getränken und kleinem Imbiss noch ein wenig zu verweilen.

Seniorentreffen „Löfer Spätlese“

Herzliche Einladung zum Treffen der Seniorengruppe „Löfer Spätlese“ am Mittwoch 15. Oktober um 15:00 Uhr im Bürgerraum der Sonnenringhalle.

Unter dem Motto „Goldener Herbst“, wird es nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, ein buntes Programm mit Geschichten, Liedern und interessanten Gesprächen geben.

Auch das altersgerechte Bewegungsprogramm mit Angelika Deißler wird wieder angeboten.

Alle Frauen und Männer über 65 Jahre sind herzlich willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Herbstferien werden spannend für Grundschulkinder (1. und 2. Klasse) in der Bücherbrücke Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim (Adolf-Kolping-Straße 4). Jeweils donnerstags, 16. und 23. Oktober, um 16 Uhr trägt Vorlesepatin Gesa Kühlwetter allen Kids mit Spaß am Rätseln eine Detektivgeschichte vor. Anschließend werden die Bastelexpertinnen der Bücherei Ulrike Walther und Uta Greferath-Russ mit allen Teilnehmenden passend zum Thema kreativ.

Weiterlesen

Kripp. Die beiden katholischen Büchereien in Remagen haben erfolgreich ein Projekt im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) beantragt und freuen sich nun im Vorfeld des Tages der Demokratie am 22. November in Remagen interessante Autorenlesungen anbieten zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf