Allgemeine Berichte | 06.10.2021

Jahreshauptversammlung der KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

Jürgen Häfner erneut zum Vorsitzenden gewählt

Neuer Vorstand: Vordere Reihe v.li. Stefanie Baulig, Manfred Becker, Jürgen Häfner und Andrea Baulig. Hintere Reihe v.li. Natalja Kronenberg, Michael Schöfferle, Hans-Joachim Ost, Adrian Simonis und Thomas Przybylla.Quellen: KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

Bassenheim. In diesem Jahr standen bei der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Bassemer Bürgerwehr die Vorstandsneuwahlen an. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende als Gäste den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Thomas Przybylla und Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg sowie die anwesenden Mitglieder. Der Vorsitzende bedankte sich bei Ihnen für die jährliche Teilnahme an der Rathausverteidigung in Bassenheim.

Zunächst gaben der Vorsitzende, der Schatzmeister und die Kassenprüfer ihre Berichte ab. Nach der Entlastung des Vorstandes übernahm Bürgermeister Przybylla die Leitung der Versammlung.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Jürgen Häfner, Stellvertr. Vorsitzender: Manfred Becker, Schatzmeister: Adrian Simonis, Schriftführerin: Stefanie Baulig, Beisitzer: Michael Schöfferle, Andrea Baulig und Hans-Joachim Ost. Als Kassenprüfer wurden Josef Seul und Bruno Ringel in ihrem Amt bestätigt.

Für den Vorstand kandidierten nicht mehr Gerd Dienhart (bisher stellvertr. Vorsitzender), Helmut Simons bisher Schatzmeister) und Michael Röser (bisher Beisitzer). Der Vorsitzende dankte ihnen für ihr Engagement und überreichte ihnen je eine Flasche Wein. Gerd Dienhart wurde für seine über 10-jährige Tätigkeit als stellvertr. Vorsitzender der Ehrenorden der Karnevalsgesellschaft überreicht. Weiterhin bedankte sich der Vorsitzende beim Träger der Fahne der KG Bassemer Bürgerwehr Philipp Schöfferle. In die Altersabteilung wurden Getrud und Josef Seul, Arno Schmitz und Theo Neideck aufgenommen.

Zu guter Letzt wurde das Programm der kommenden Session verabschiedet, welches jedoch noch mit den anderen Bassenheimer Karnevalsvereinen „Bur-Jecke“ und „Scheene Kenne“ abgestimmt werden muss.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung gab es dann noch ein gemütliches Beisammensein mit den Partnerinnen und Partnern der Mitglieder.

Ausgeschieden Vorstandsmitglieder: Helmut Simons, Gerd, Dienhart und Vorsitzender Jürgen Häfner. Nicht anwesend: Michael Röser.

Ausgeschieden Vorstandsmitglieder: Helmut Simons, Gerd, Dienhart und Vorsitzender Jürgen Häfner. Nicht anwesend: Michael Röser.

Jürgen Häfner erneut zum Vorsitzenden gewählt

Neuer Vorstand: Vordere Reihe v.li. Stefanie Baulig, Manfred Becker, Jürgen Häfner und Andrea Baulig. Hintere Reihe v.li. Natalja Kronenberg, Michael Schöfferle, Hans-Joachim Ost, Adrian Simonis und Thomas Przybylla.Quellen: KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick