Allgemeine Berichte | 24.07.2025

Jugend-Engagement-Preis RLP

Kreis Ahrweiler. Auch viele junge Menschen engagieren sich in Vereinen oder in kulturellen Projekten und leisten damit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Der Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz würdigt diesen Einsatz. Jugendliche, die sich für eine lebendige Demokratie stark machen, können sich ab sofort für die Auszeichnung bewerben. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Den Jugend-Engagement-Wettbewerb steht in seinem 11. Jahr unter dem Motto „Sich einmischen – und was bewegen“. Ziel ist es, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Deswegen ermutigt Ministerpräsident Alexander Schweitzer junge Menschen dazu, sich zu bewerben.

Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von einschließlich 27 Jahren als Teams – darunter fallen beispielsweise Schulklassen oder Arbeits- und Jugendgruppen. Die Projekte müssen von den Jugendlichen selbst geleitet und innerhalb eines Jahres umgesetzt werden können. Alternativ muss die langfristige Nachhaltigkeit des Projektes ersichtlich sein. Die Projektideen können sich beispielsweise auf die Themen Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Computer, Internet und Handy, das Leben und Lernen in der Schule und viele weitere beziehen.

Eine Jury, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen besteht, wählt aus allen Einsendungen die preiswürdigen Projekte aus. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Februar 2026 in der Staatskanzlei in Mainz statt.

Bewerbungen sind bis zum 26. Oktober 2025 möglich. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zur Bewerbung sowie gute Beispiele aus den letzten Jahren finden Interessierte unter www.wir-tun-was.rlp.de/anerkennen/jugend-engagement-wettbewerb.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Debbekoche MK