Das Projekt vom Haus der offenen Tür Sinzig in Trägerschaft des Bistums ist nominiert für den Publikumspreis
Jugend hilft – Gemeinsam gegen COVID 19
Noch bis zum 20. Oktober kann abgestimmt werden
Sinzig/Trier. „Jugend hilft – Gemeinsam gegen COVID 19“ wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert und geht gemeinsam mit 62 weiteren Projekten bei der Publikumsabstimmung an den Start. Der Publikumspreis wird im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben, der von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen wurde, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen.
Das Projekt „Jugend Hilft“ zählt damit zu den Besten aus Rheinland-Pfalz und hat nun die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis, der in diesem Jahr Projekte würdigen soll, die in der Coronazeit Nachbarschaftshilfe geleistet haben.
Beim Projekt „Jugend hilft“ heißt das große Zauberwort Solidarität während der Pandemie. In Sinzig versprüht ein Team von rund 30 jungen Nachbar*innen im Alter von 15 bis 30 Jahren ganz besondere Magie. Initiiert vom „Haus der offenen Tür“ erledigen die jungen Helfer*innen seit dem Ausbruch von Corona Einkäufe und Botengänge, kümmern sich um Haustiere, engagieren sich bei der örtlichen Tafel und suchen den Kontakt zu Personengruppen, die von der Krise besonders schwer getroffen sind. Um sich trotz der Krise nicht die Stimmung vermiesen zu lassen, hat die Initiative einen Gute-Laune-Wettbewerb ins Leben gerufen („Wer schafft die längste Steinschlange?“) und verteilt sogenannte „Familyboxen“ mit Gesellschaftsspielen, Büchern und Bastelmaterialien. Auch nach dem Ende der Pandemie wird das Projekt aufrechterhalten werden, das ist jetzt schon klar.
„Es ist einfach schön, so engagierte und respektvolle junge Menschen zu sehen. Sie kaufen für mich ein und gehen mit meinem Hund spazieren. Das macht Mut in diesen Zeiten. Ich fühle mich nicht mehr allein. Ganz herzlichen Dank!“ (Frau B. aus Sinzig, 83 Jahre).
Bis zum 20. Oktober kann unter nachbarschaftspreis.de/publikumspreis für die nominierten Projekte abgestimmt werden. Der Publikumssieger wird während der Online-Preisverleihung am 10. November bekannt gegeben. Die Homepage zum Projekt findet ihr hier: https://www.jugend-hilft.com
Kinderspielsachen vertrieben die Langeweile.
Auch das Gassigehen gehörte manchmal dazu.
Die jungen Leute organisierten einen Einkaufsservice für die älteren Menschen.
