WSV Sinzig e.V.
Jugend war in den Herbstferien aktiv
Sinzig. Auch zu Coronazeiten haben die Kanuten der Jugendabteilung zusammen mit ihren Betreuern Kreativität bewiesen und unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften gezeigt, was alles in diesen Zeiten möglich ist.
So wurde im Rahmen der WSV-Jugendfreizeit eine Fahrt zur Burg Baldiunstein an der Lahn durchgeführt. Hier konnten die Teilnehmer den ersten Umgang mit Kanadiern (für Interessierte: dass sind die Indianerbötchen, die, im Gegensatz zu den Kajaks, im Knien einseitig mit dem Stechpaddel gefahren werden). Aber nicht nur wassersportliche Themen standen in dieser Ferienzeit auf der Tagesordnung. Man hat sich auch über die anstehenden Projekte geeinigt, die zukünftig umgesetzt werden sollen und unter anderem die Aktivitäten und Touren für das kommende Jahr festgelegt. Auch ein Waldtag stand auf dem Programm, an dem spielerisch bei einer Wanderung die heimische Flora und Fauna entdeckt werden konnte, Naturmandalas entstanden und viele weitere Aktivitäten regen Anklang fanden.
An zwei folgenden Basteltagen konnte dann mit Naturmaterialien in Kleingruppen, immer unter Wahrung der aktuellen Sicherheitsregeln, der Phantasie freien Lauf gelassen werden. Aus wassersportlicher Sicht wurde es an dem Trainingstag im Brohler Hafen noch einmal richtig interessant: Gut betreut trainierte dort eine Gruppe den geschmeidigen Schlag mit dem Paddel, während eine weitere Gruppe diesen in eine flotte Fahrt von Brohl nach Sinzig umsetzte.
Für alle Teilnehmer und Betreuer war es immer noch eine ungewohnte Situation, die strengen Hygienevorschriften zu beachten, doch das prall gefüllte Ferienerlebnis hat alle um ein vielfaches dafür entschädigt.
