Allgemeine Berichte | 19.05.2025

„Zimmerbrand mit Menschenrettung“ als Übungsszenario in Nordhofen

Jugendfeuerwehr probt den Ernstfall

Die Jugendfeuerwehr zeigt Einsatz bei der Übung in Nordhofen. Foto: Feuerwehr Nordhofen

Nordhofen. Nachdem die Jugendfeuerwehr Nordhofen sich die letzten Wochen intensiv mit den Themen Brandeinsatz und Atemschutz beschäftigt hat, stand am letzten Übungsabend eine große Abschlussübung zu diesen Themen auf dem Plan.

Alarmiert wurden die Jugendlichen mit dem Stichwort „B2.09 Zimmerbrand mit Menschenrettung“, welches sich beim Eintreffen schon durch eine klare Rauchentwicklung aus einem Kellerraum bestätigte.

Nach dem Befehl durch den Gruppenführer rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten (hier Holz Attrappen) aus und begann umgehend die Personensuche im Gebäude.

Der Wassertrupp stellte die dafür benötigte Wasserversorgung über ein Standrohr und nahm daraufhin ein zweites Rohr vor. Dieses diente der Brandbekämpfung auf der anliegenden Freifläche und Hecke.

Nach einer kurzen Zeit meldete der Angriffstrupp „Person gefunden“, übergab diese nach draußen und folgte kurz darauf mit den Worten „Feuer aus“ zum Übungsende.

Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Nordhofen danken allen Beteiligten für den erfolgreichen Übungsablauf und die tatkräftige Unterstützung.

Wer Interesse an einem spannenden und abwechslungsreichen Hobby hat, kann sich bei der Jugendfeuerwehr Nordhofen melden und Teil des Teams werden.

 Foto: Feuerwehr Nordhofen

Foto: Feuerwehr Nordhofen

Die Jugendfeuerwehr zeigt Einsatz bei der Übung in Nordhofen. Foto: Feuerwehr Nordhofen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler