Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Dorfgemeinschaft und Kulturverein spenden Erlös für zwei soziale Einrichtungen

Kabarett genießen und Gutes tun

Freuten sich gemeinsam über die bereitgestellten Spenden für zwei wichtige soziale Einrichtungen (vlnr: Uli Schmidt; Karl Ortseifen, Michael Nagel, Michael Haberstock, Michaela Schmidt und Jörg Blaum). Foto: Judith Haberstock

Horbach. Beim Format „Kabarett am Gelbach“ werden jährlich Ende Januar an zwei Tagen schon seit fast zehn Jahren Größen des deutschsprachigen Kabaretts präsentiert. Verantwortlich dafür sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die rege Dorfgemeinschaft des kleinen Montabaurer Stadtteils Ettersdorf. Aber dort wird nicht nur anspruchsvolle Kultur präsentiert, auch wird der Erlös der Bewirtung für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Diesmal durften sich eine Verein und eine Stiftung über eine kleine Zuwendung freuen.

Aus Ettersdorf waren Michael und Judith Haberstock, Karl Ortseifen und Jörg Blaum als Vertreter der beteiligten Vereine ins Familienferiendorf nach Hübingen gekommen, um den über 3 Jahre angesparten Bewirtungserlös zu übergeben. Für den Verein „DU bist WIR e.V.“ freute sich dessen 2. Vorsitzende Michaela Schmidt über 750 Euro. „Wir bieten beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten an, um deren Familien zu entlasten und gleichzeitig einen Beitrag zur Inklusion zu leisten“. Der 2019 gegründete Verein verfüge schon über 300 Mitglieder und sei dringend auf Spenden angewiesen. Dadurch sei es beispielsweise am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga möglich geworden, mit 34 Personen das Spiel von Mainz 05 gegeben Bayer Leverkusen im Stadion live zu erleben.

Für den zweiten Spendenempfänger, die neue Stiftung des gastgebenden Familienferiendorfs Hübingen, die ebenfalls 750 Euro erhalten hat, begrüßte dessen Leiter Michael Nagel die Gäste. „Unsere attraktive Anlage mit 230 Betten muss neue Wege gehen, um dauerhaft wirtschaftlich arbeiten zu können, weshalb wir ganz aktuell eine neue Stiftung als zweites finanzielles Standbein gegründet haben“. So sei allein bei der Gründungsversammlung im schönen Zirkuszelt ein Betrag von 15.000 Euro zusammengekommen, darunter viele Kleinbeträge! Nagel äußerte sein Unverständnis über die Planungen zur Errichtung einer überdimensionierten Mamut-Jugendherberge in Montabaur, die neben dem Familienferiendorf auch das Karlsheim in Kirchähr zusätzlich gefährde.

Für die Kleinkunstbühne Mons Tabor wies dessen Vorsitzender Uli Schmidt darauf hin, dass durch die enge Kooperation eines renommierten Kulturveranstalters mit einer aktiven Dorfgemeinschaft Formate wie „Kabarett am Gelbach“ für alle Beteiligten mit einem überschaubaren Aufwand erfolgreich zu realisieren seien. „Mein besonderer Dank gilt aber heute den beiden Spendenempfängern ´Du bist WIR` und dem Familienferiendorf Hübingen für deren wichtige gesellschaftliche Arbeit“. Auch verriet er schon, dass bei der nächsten Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 31. Januar und 1. Februar 2026 das wunderbare Duo BlöZinger aus Österreich in der Gelbachtalhalle gastieren wird.

Freuten sich gemeinsam über die bereitgestellten Spenden für zwei wichtige soziale Einrichtungen (vlnr: Uli Schmidt; Karl Ortseifen, Michael Nagel, Michael Haberstock, Michaela Schmidt und Jörg Blaum). Foto: Judith Haberstock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler