Allgemeine Berichte | 16.11.2020

Togo-Hilfe e.V. Rheinbach

Kalender 2021 vorgestellt

In 2021 werden die aktuellen Projekte vorgestellt

Der hochwertige Kalender kann aktuell noch erworben werden. Foto: privat

Rheinbach. Togo-Hilfe e.V. reist in diesem Herbst nicht nach Togo - so was war noch nie da. Trotzdem wird in diesem Jahr umso intensiver an den Projekten gearbeitet. Was also bietet sich besser an, als einen aktuellen Überblick über die unterschiedlichen Projekte und von Togo-Hilfe e.V. unterstützen Einrichtungen vorzustellen.

Nach wie vor steht das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe - wir helfen Kindern, sich selbst zu helfen“ im Mittelpunkt der Projekte. Daher umfassen die Projektthemen überwiegend die Unterstützung und den Ausbau von Einrichtungen, die der Bildung oder der Berufsausbildung dienen. Schwerpunkt bei der Berufsausbildung ist die Förderung der sozialen Berufsausbildungszentren von AGERTO (Assoziation Germano Togolaise). Aber auch der Bau eines gemauerten Schulgebäudes in der Gemeinde Legbassito-Madjikpeto konnte aufgrund einer großzügigen Spende einer Dame aus Deutschland stattfinden. Nach der Grundsteinlegung im November letzten Jahres ist der Schulbau beinahe abgeschlossen und in wenigen Wochen können die ersten Unterrichtsstunden abgehalten werden. Ein Unternehmen aus Deutschland hat nun großzügigerweise die Schulmöbel gespendet, die nun in Togo von einheimischen Schreinern angefertigt werden.

Neue Projekte stehen schon auf dem Plan, wie z.B. das Verputzen und Streichen der Gehörlosenschule in Kpalimé. Doch zunächst muss die Verleihung der Diplome der Absolventen in den Berufsausbildungszentren AGERTO organisiert werden. Corona-bedingt wurden die Abschlussprüfungen der Lehrlinge in Togo mehrfach verschoben – zuletzt auf die zweite Oktoberhälfte. 24 Absolventen werden in diesem Jahr den staatlich anerkannten Abschluss bei AGERTO machen. Mit diesem Abschluss werden die Absolventen zum Meister ihres beruflichen Fachgebiets und können sich damit selbstständig machen und eine Existenz aufbauen. Dabei handelt es sich um ehemalige Straßenkinder sowie um verstoßene und teilweise missbrauchte Mädchen, die sonst keine Chance auf eine Ausbildung gehabt hätten.

Zu einer besonderen Aktion hat BLICK aktuell in diesem Jahr aufgerufen: Kuscheltiere wurden gesammelt und zu Kindern nach Togo geschickt. Weitere spannende Informationen zu Togo und zu den Projekten von Togo-Hilfe e.V. gibt es im Kalender in den Texten auf der Rückseite der Bildseiten in Deutsch und Französisch.

Der hochwertige Bildkalender kann für 18 Euro in Rheinbach beim Notariat Dr. Leitzen/Dr. Kordel, Kleine Heeg 13 und bei Optik Firmenich, Hauptstr./Ecke Weiherstr. und auch bei „BLICK aktuell“, Hauptstr. 114, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler erworben werden.

Der hochwertige Kalender kann aktuell noch erworben werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region