Allgemeine Berichte | 16.02.2021

Senatoren der KG Narrenzunft Remagen spenden 2700 Euro für die Vereinsjugend

Kamellegeld geht zur Förderung der vereinseigenen Jugendarbeit

Senatspräsident Peter Stein übergibt im Beisein der Senatoren der KG Narrenzunft Remagen die großzügige Spende an die Leiterin des neuen Kinder- und Jugendkomitees Marie Pütz. Foto: AB

Remagen. Jedes Jahr beteiligen sich die Senatoren der KG Narrenzunft Remagen mit ihrem Prunkwagen am Remagener Karnevalszug. Die Corona-Pandemie hat auch ihnen in diesem Jahr einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.

Dadurch stellte sich den Senatoren die Frage: Was machen wir mit dem Geld, das wir sonst als Wurfmaterial unter die Jecken bringen? Eine Lösung war schnell gefunden. Auf Vorschlag von Senatsvizepräsident Walter Büscher spendeten die Senatoren ihr Kamellegeld zur Förderung und Unterstützung der vereinseigenen Jugendarbeit.

Innerhalb einer kleinen coronakonformen Zeremonie fand am Rosenmontag im Kreis einer Abordnung der Senatoren und des Vorstands die Spendenübergabe statt. Hocherfreut konnte die Leiterin des Kinder- und Jugendkomitees, Marie Pütz, einen symbolischen Scheck über die stolze Summe von 2.700 Euro aus den Händen von Senatspräsident Peter Stein entgegennehmen. Sowohl Marie Pütz als auch der 1. Vorsitzende Richard Nelleßen und der neue Sitzungspräsident Roman Kötter bedankten sich herzlich bei den Senatoren für deren Engagement.

AB

Senatspräsident Peter Stein übergibt im Beisein der Senatoren der KG Narrenzunft Remagen die großzügige Spende an die Leiterin des neuen Kinder- und Jugendkomitees Marie Pütz. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"