Allgemeine Berichte | 16.05.2023

Beim Wiederaufbau in Sinzig gibt es viele Fortschritte - aber auch unerwartete Hindernisse

Kampfmittel-Anomalie auf der Minigolfbahn

Viel erinnert nicht mehr an die einstige Minigolfanlage in der Bäderstraße in Bad Bodendorf.  Foto: ROB

Sinzig. Bei der letzten Sitzung des Sinziger Stadtrats informiert Sofia Lunnenbach von der GEWI Gmbh, der stadteigenen Wiederaufbaugesellschaft, über den aktuellen Sachstand bezüglich des Neuaufbaus nach der Flut. Auch der jetzige Stand zum Wiederaufbau der städtischen Sportanlagen stand dabei auf der Agenda. Der Boule-Platz in Bad Bodendorf wurde bereits wieder eröffnet und wieder stark frequentiert, wie Sofia Lunnenbach anmerkte. Beim ebenfalls stark zerstörten Tennisplatz in Bad Bodendorf ist der Bauantrag gestellt. Bei den Bogenschützen ist die Sanierung der Gebäude abgeschlossen, die Zuwegung sei ebenfalls fertig. Auch der Schützenplatz sei kurz vor der Fertigstellung. Allerdings machen hier Wildschweine Probleme und nun müsse sich noch um entsprechende Schützzäune gekümmert. Problematisch ist jedoch der Wiederaufbau der Minigolfbahn. Mittlerweile sind die Bahnen und sonstige Anlagenbestandteile abgebaut. Allerdings habe der Kampfmittelräumdienst eine „Anomalie“ festgestellt. Was dies genau bedeute, erklärte schließlich Sofia Lunnenbach. „Eine Anomalie bedeutet nicht, dass hier Bomben liegen“, so die GEWI-Geschäftsführerin. Vielmehr bedeute eine Anomalie, das hier noch einmal durch den Kampfmittelräumdienst geprüft werden müsse.

Bei den Sportanlagen in der Kernstadt tut sich auch etwas. Zur Zeit ist am Rhein-Ahr-Stadion ein Bodengutachten in Arbeit. Außerdem soll bald eine Interimslösung her, die es erlaube, wenigstens wieder Sport zu treiben. Wie die endgültige Lösung im Grünen Weg aussehen kann, hängt von weiteren Faktoren ab. So gilt es festzustellen, wie groß eine mögliche Absenkung ausfallen könnte. Gleiches gilt für den Tennenplatz nebenan.

ROB

Viel erinnert nicht mehr an die einstige Minigolfanlage in der Bäderstraße in Bad Bodendorf. Foto: ROB

Leser-Kommentar
18.05.202316:23 Uhr
Günter Herbert Voigt

Fein, dann kann man sich hinter Anomalie verstecken, um nicht zu beginnen.
Dann möge doch der Kampfmittelräumdienst morgen kommen um noch mal Analysen zu machen.
Überall im Flutgebiet werden sie veränderte Analysen finden. Dann dürften auch die umliegenden Felder nicht bestellt werden!
Tun Sie doch endlich mal was für die Menschen und ihre Kinder, damit wieder Optimismus einziehen möge.
Günter Voigt
Dahlienweg 6

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler