Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Berufsbegleitend zum MBA:

Karrierechancen erweitern

MBA-Fernstudienprogramm am Campus Remagen der HochschuleKoblenz.  Foto: HS Koblenz / Dennis Penner

Remagen/Koblenz. Am 29. April 2025 fand die erste digitale Informationsveranstaltung des MBA-Fernstudienprogrammszum kommenden Wintersemester 2025/26 statt.

Die zugeschalteten Studieninteressierten erfuhren alles Wissenswerte rund um das berufsbegleitende Studium, die Zulassungsbedingungen, den OnlineBewerbungsprozess und einen möglichen Studienbeginn im September 2025.

Darüber hinaus gewährte Patrick Ulrich Einblick in seine persönlichen Erfahrungen im MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am Campus Remagen. Als erfolgreicher MBA-Absolvent im Schwerpunkt Leadership beantwortete er die Fragen der Teilnehmenden offen und ehrlich im lockeren Gespräch.

Berufstätige, die ebenfalls den nächsten Karriereschritt gehen möchten und sich für das Studium zum Master of Business Administration interessieren, haben an drei weiteren Terminen die Möglichkeit, eine digitale Informationsveranstaltung zu besuchen. Neben dem MBA-Team wird jeweils ein Absolvent / eine Absolventin alle offenen Fragen beantworten.

• 27.05.2025, 18:00 Uhr

• 04.06.2025, 18:00 Uhr (Sonderinformationsveranstaltung Public Administration)

• 26.06.2025, 18:00 Uhr

Die Zugangsdaten zu den Veranstaltungen erhalten Interessierte nach Anmeldung über das Formular unter „News und Termine“ auf der Webseite www.mbafernstudienprogramm.de.

Der akkreditierte Masterstudiengang ist auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt. Das MBA-Fernstudienprogramm bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung mittels individueller Schwerpunktwahl aus: Gesundheits- und Sozialmanagement, Leadership, Logistikmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration und Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Bewerbungen für das Wintersemester sind vom 2. Mai 2025 bis einschließlich 15. Juli 2025 über den Kooperationspartner zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund möglich.

MBA-Fernstudienprogramm am Campus Remagen der Hochschule Koblenz. Foto: HS Koblenz / Dennis Penner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK