Allgemeine Berichte | 18.11.2021

Kein Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Der Bad Bodendorf ist bekannt für seine tollen Kunstarrangements. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Zahlen im Kreis Ahrweiler sind deutlich gestiegen. Das Robert-Koch-Institut stuft die aktuelle Lage als „sehr besorgniserregend“ ein und warnt dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden. Dieses geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Instituts hervor. Angesichts dieser Entwicklung wird der für das erste Adventswochenende geplante Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf abgesagt. „Wir tun dies wirklich schweren Herzens“, so die Leiterin des Arbeitskreises Weihnachtsmarkt vom Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V., Sandra Seidenfuß. „Wir hatten ein Dutzend Marktstände vorbereitet, ein sicheres Hygienekonzept entwickelt, das Programm stand und wir hätten vor allem den Kindern und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen diesen Weihnachtsmarkt gern geboten“, erläutert Sandra Seidenfuß weiter. Dennoch sei die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Lage nicht vertretbar. Eine gute Nachricht gibt es allerdings. Nach Rücksprache mit der Stadt werden trotzdem zwei Hütten auf dem Bahnhofsvorplatz aufgebaut. In der Zeit vom 26.11.21 bis zum 17.12.21 werden darin einige der geplanten Standbetreiber im Rahmen des Wochenmarktes in Bad Bodendorf immer freitags von 14.00 - 17.30 Uhr ihre Waren anbieten können.

Der Bad Bodendorf ist bekannt für seine tollen Kunstarrangements. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Engers. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder mit ihren farbenfrohen, größtenteils selbstgebastelten Laternen den St. Martinsumzug in Engers zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der St. Martin Kirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick