Kein Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Kreis Ahrweiler. Die Corona-Zahlen im Kreis Ahrweiler sind deutlich gestiegen. Das Robert-Koch-Institut stuft die aktuelle Lage als „sehr besorgniserregend“ ein und warnt dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden. Dieses geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Instituts hervor. Angesichts dieser Entwicklung wird der für das erste Adventswochenende geplante Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf abgesagt. „Wir tun dies wirklich schweren Herzens“, so die Leiterin des Arbeitskreises Weihnachtsmarkt vom Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V., Sandra Seidenfuß. „Wir hatten ein Dutzend Marktstände vorbereitet, ein sicheres Hygienekonzept entwickelt, das Programm stand und wir hätten vor allem den Kindern und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen diesen Weihnachtsmarkt gern geboten“, erläutert Sandra Seidenfuß weiter. Dennoch sei die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Lage nicht vertretbar. Eine gute Nachricht gibt es allerdings. Nach Rücksprache mit der Stadt werden trotzdem zwei Hütten auf dem Bahnhofsvorplatz aufgebaut. In der Zeit vom 26.11.21 bis zum 17.12.21 werden darin einige der geplanten Standbetreiber im Rahmen des Wochenmarktes in Bad Bodendorf immer freitags von 14.00 - 17.30 Uhr ihre Waren anbieten können.
Weitere Themen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
