Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Sonderführungen in der Roemervilla im Dezember

Keine komplette Winterpause im Museum

Endlich besucht der Nikolaus die Römervilla wieder. Foto: W. Mertens – Römervilla

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie jeden Winter hat das Museum Roemervilla in Ahrweiler, welches das herrschaftliche Herrenhaus eines römischen Gutshofes seinen Besuchern präsentiert, für Einzelbesucher geschlossen. Im März wird das Museum mit steigenden Temperaturen wieder für alle zugänglich sein.

Schon im Dezember gibt es jedoch ein paar spannende Sonderführungen. Am 2. Advent, (Sonntag, 7. Dezember) findet um 14.30 Uhr speziell für Familien mit Kindern eine Führung durch das römische Haus statt, die der römische Hausherr persönlich durchführen wird. Man sagt ihm nach, dass er nicht nur einen guten Draht zu den Kleinen hat, sondern auch den Großen das Leben im antiken Ahrtal vor 2000 Jahren bestens vermitteln kann.

Am 3. Advent (Sonntag, 14. Dezember) lässt die Roemervilla eine alte Tradition wiederaufleben. Ein leibhaftiger Nikolaus mit echtem – und nicht angeklebten – Bart kommt! Denn der heilige Nikolaus von Myra, der in Kleinasien als Bischof im 4. Jahrhundert n. Chr. wirkte, war ein echter Römer. Myra ist heute eine Kleinstadt mit dem Namen Demre und liegt an der türkischen Mittelmeerküste. In der Antike war Myra eine bedeutende Stadt mit einem bis heute erhaltenen Amphitheater und ein wichtiger Bischofssitz. Um 11 und 14.30 Uhr empfängt der Nikolaus Gäste und berichtet in einer Führung durch die Römervilla vom Leben in der Spätantike. Für alle drei Führungen ist eine Voranmeldung notwendig. Karten können über das Online-Portal des Ahrtaltourismus www.ahrtal.de/roemervilla gebucht werden.

Wie jeden Winter können auch angemeldete Gruppen durch die Roemervilla geführt werden. Da die Museumskasse im Winter nicht besetzt ist, ist dies nur per E-Mail Museum-Roemervilla@gmx.de möglich. Weitere Infos zum Museumsbesuch findet man im Internet auf www.museum-roemervilla.de.

Endlich besucht der Nikolaus die Römervilla wieder. Foto: W. Mertens – Römervilla

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FDP bleibt am Ball: Mehr Schwimmunterricht für Kinder

Land soll künftig Schwimmbäder mit Sonderprogramm fördern

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung