Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Gemeinschaft, Tradition und 175 Jahre Junggesellenverein

Kell feiert Kirmes

Andernach-Kell. Vom 11. bis 13. Oktober lädt Kell zur traditionellen Kirmes ein – einem Fest, das Menschen zusammenbringt und gelebte Dorfgemeinschaft zeigt. Ortsvorsteher Helmut König freut sich auf gesellige Tage: „Unsere Kirmes ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Gerade heute brauchen wir solche Momente.“

Ein Höhepunkt ist das 175-jährige Jubiläum des Junggesellenvereins Kell. Am Samstag ab 17 Uhr beginnt das Fest mit dem Kirmesbaumstellen und dem Fassanstich. Ab 19 Uhr startet die große Jubiläumsparty, feierlich eröffnet durch das Maikönigspaar.

Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius, musikalisch begleitet vom MGV Edelweiß Kell. Ab 11 Uhr folgt ein Frühschoppen mit Dartturnier im Bürgerhaus. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, gegen 15 Uhr das beliebte Bingospiel und ab 17 Uhr ein Tischkickerturnier.

Am Montag lädt der Junggesellenverein ab 10:30 Uhr zum traditionellen Frühschoppen ein.

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. König dankt allen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Engagierten: „Ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich.“ Die Kirmes verspricht fröhliche Stunden und gute Begegnungen – für Kell und seine Zukunft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam soll der Mittelrhein als Weinregion präsentiert werden

Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten: Drei Kandidatinnen stellen sich vor

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

28. Allgemeine Nettetaljungtierschau in Ochtendung

175 Kaninchen verschiedenster Rassen präsentiert

Ochtendung. Am zweiten Septemberwochenende wurde wieder die Schützenhalle Ochtendung zum Treffpunkt für Menschen, die Rassekaninchen lieben. Zur 28. Allgemeinen Nettetaljungtierschau lud der RN 108

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW