Gemeinschaft, Tradition und 175 Jahre Junggesellenverein
Kell feiert Kirmes
Andernach-Kell. Vom 11. bis 13. Oktober lädt Kell zur traditionellen Kirmes ein – einem Fest, das Menschen zusammenbringt und gelebte Dorfgemeinschaft zeigt. Ortsvorsteher Helmut König freut sich auf gesellige Tage: „Unsere Kirmes ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Gerade heute brauchen wir solche Momente.“
Ein Höhepunkt ist das 175-jährige Jubiläum des Junggesellenvereins Kell. Am Samstag ab 17 Uhr beginnt das Fest mit dem Kirmesbaumstellen und dem Fassanstich. Ab 19 Uhr startet die große Jubiläumsparty, feierlich eröffnet durch das Maikönigspaar.
Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius, musikalisch begleitet vom MGV Edelweiß Kell. Ab 11 Uhr folgt ein Frühschoppen mit Dartturnier im Bürgerhaus. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, gegen 15 Uhr das beliebte Bingospiel und ab 17 Uhr ein Tischkickerturnier.
Am Montag lädt der Junggesellenverein ab 10:30 Uhr zum traditionellen Frühschoppen ein.
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. König dankt allen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Engagierten: „Ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich.“ Die Kirmes verspricht fröhliche Stunden und gute Begegnungen – für Kell und seine Zukunft.