Allgemeine Berichte | 27.09.2021

Goloring e. V. öffnet Goloring für Interessierte

Keltisches Heiligtum lädt zur Erkundung ein

Führung in der keltischen Ringwallanlage am Sonntag, 3. Oktober, um 14 Uhr

Mit einem Durchmesser von circa 170 Metern ist die nahezu kreisrunde Wallanlage etwa doppelt so groß wie Stonehenge.Foto: W. Oster

Kobern-Gondorf. Am Sonntag, 3. Oktober, lädt der Goloring e. V. zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer Führung im Goloring ein. Die nahezu kreisrunde Wallanlage liegt auf einer der höchsten Erhebungen in der Gemarkung Kobern-Gondorf und im Zentrum eines der größten eisenzeitlichen Grabhügelfelder von Rheinland-Pfalz. Bei dem Denkmal handelt es sich um eine Kultstätte, die von den Kelten als Heiligtum und Versammlungsort genutzt wurde. Mit etwa 170 Meter Durchmesser ist sie eine der größten Kultstätten auf dem Festland und braucht einen Vergleich mit den englischen Henge-Ringdenkmälern nicht zu scheuen.

In der ca. zweistündigen Führung erfahren die Besucherinnen und Besucher neben interessanten Details über das mächtige Bauwerk einiges über das Leben der Kelten in unserer Heimat. Auch die Stellung der Druiden, sei es als Priester, Richter, Mediziner und auch Astronomen, sowie der Frauen in der keltischen Gesellschaft wird ihnen nähergebracht.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Goloring, ca. 1,3 km östlich der Achterspannerhöfe und ca. 1,3 km westlich der Einfahrt Wolken direkt an der L 52. Anmeldung und weitere Informationen bei Hans-Toni Dickers, Tel. (0 26 07) 16 51 oder E-Mail hanstoni@dickers-kobern.de.

Mit einem Durchmesser von circa 170 Metern ist die nahezu kreisrunde Wallanlage etwa doppelt so groß wie Stonehenge. Foto: W. Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung