Allgemeine Berichte | 16.08.2024

Schulanfang am 26. August für alle Schulneulinge vom 26. – 27. August

Kinder sehen - vom Gas gehen

VG Weißenthurm. Im Rahmen der Aktion -Schulanfang 2024- bitten alle Ortsgemeinden und Städte zusammen mit der Verbandgemeindeverwaltung Weißenthurm durch Werbetransparente „Schule hat begonnen“ und Presseveröffentlichungen die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit zum Schutz aller Schüler/innen, insbesondere der am stärksten gefährdeten Schulanfänger/innen.

Anfangszeiten der einzelnen Grundschulen

Grundschule Bassenheim: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn der Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 10 Uhr - Einschulungsfeier der Schulneulinge.

Pater-Wald-Grundschule, Kaltenengers: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 10 Uhr - Einschulung der Schulneulinge auf dem Schulhof, dann ab 10.15 Uhr Schulaufnahmefeier in der Jakob-Reif-Halle.

Grundschule Kettig: Montag, 26. August (Kirmesmontag), 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Klassenstufe 2: 8 bis 12 Uhr sowie Klassenstufe 3 und 4: 8 bis 13 Uhr. Dienstag, 27. August, 9.30 Uhr - Einschulung der Schulneulinge (auf dem Schulhof - im Kirmeszelt). Nähere Informationen erhalten die Eltern in einem gesonderten Schreiben.

Kirschblütenschule Grundschule Mülheim-Kärlich: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 9 Uhr - Einschulungsgottesdienst in der kath. Kirche. Um 10 Uhr beginnt die Einschulungsfeier in der Kirschblütenschule.

Grundschule Christophorus, Mülheim-Kärlich: Montag, 26. August, 8 Uhr- Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 10 Uhr - Einschulungsfeier in der Kurfürstenhalle.

Grundschule St. Peter & Paul, Mülheim-Kärlich: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn der Klassen 2 bis 4. Montag, 26. August, 10 Uhr - Einschulungsfeier der Schulneulinge.

Grundschule Lindenbaum, St. Sebastian: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 8.30 Uhr - Schulgottesdienst in die Pfarrkirche St. Sebastian für die Schulneulinge. Um 9.30 Uhr beginnt die Einschulungsfeier in der Mehrzweckhalle (Hauptstraße 10-12).

Grundschule St. Georg, Urmitz/Rhein: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August, 9 Uhr - Einschulungsfeier der Schulneulinge auf dem Schulhof und Gottesdienst.

Grundschule Weißenthurm: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 2 bis 4. Dienstag, 27. August Einschulung Klasse 1a, 1b und 1c. Mittwoch, 28. August Einschulung Klasse 1d und 1e. Jede Klasse hat ein eigenes Zeitfenster. Nähere Informationen können in Kürze der Homepage der Grundschule Weißenthurm entnommen werden.

Anfangszeiten der weiterführenden Schulen

Realschule Plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich: Montag, 26. August, 8 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10. Für die Klasse 6 beginnt der Unterricht um 8 Uhr in der Außenstelle in Weißenthurm. Für die Klassen 7 - 10 beginnt der Unterricht um 8 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich. Dienstag, 27. August, 8 Uhr - Einschulung der Schulneulinge (5. Klassen), Stadthalle Weißenthurm.

Mittelrhein-Gymnasium im Schulzentrum Mülheim-Kärlich: Montag, 26. August, 08:15 Uhr - Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 13. Dienstag, 27. August, 9 Uhr - Einschulungs-Gottesdienst. Um 10 Uhr beginnt die Einschulungsfeier für die Schulneulinge (5. Klassen) und Eltern (keine öffentliche Veranstaltung).

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Schulabteilung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen