Allgemeine Berichte | 24.04.2025

Kinder waren mit viel Einsatz dabei

Eine glückliche Truppe in der Ortsmitte von Oedingen. Bewaffnet mit drei Leiterwagen vor dem großen Finale, dem einsammeln von Eiern, Süßigkeiten und Geld.  Foto: Hubert Niemiecz

Oedingen. Am Karfreitag und Karsamstag stand der Rheinhöhenort Oedingen ganz im Zeichen des Osterklapperns. Dank des enormen Einsatzes von den Organisatoren Heike & Philina Vilz sowie Hubert Niemiecz und einer riesigen Schar, von teilweise 30 bis 40 Kindern, konnte das traditionelle Brauchtum auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Dies sehr zur Freude der Bevölkerung im Ort, aber auch zum Spaß der „emsigen“ Kids. Auch die kleinsten in Oedingen waren mit Begleitung dabei. Mit Vorsicht und Achtsamkeit wurden sie an das Geschehen herangeführt. Beim Brauch des Klapperns ziehen die Kinder mit ihren Holzklappern in drei Gruppen durch das Dorf. Sie ersetzen die verstummten Glocken welche, so sagt der Volksmund, zwecks Beichte nach Rom geflogen sind.

„Meeedaaach und Ooowensjloock“, schallt es dann mittags und abends durch alle Gassen. Highlight ist aber der Samstagnachmittag wo mit dem Gesang „Eier, Bauze, Jelld“ um Spenden aus der Bewohnerschaft gebeten wird. Und diese zeigten sich auch in diesem Jahr erneut äußerst großzügig. Drei Holzwagen, gefüllt mit Eiern, Süßigkeiten und anderen Leckereien, wurden bei traumhaften Temperaturen fleißig gesammelt und am Abend gerecht aufgeteilt. Erschöpft, aber stolz und glücklich zogen die Kinder abschließend nach Hause, wo sie von ihren Familien in Empfang genommen wurden.

Auch die Geldbüchsen waren mit einer vierstelligen Summe „proppevoll gefüllt“. Über 1.000 Euro zählten die Verantwortlichen, und es wird wieder mit Hochdruck nach einem geeigneten Spendenempfänger gesucht. Jüngst wurde die Vereinigung Kinderherzen in Not oder der Förderverein der Kindergartenkinder in Oedingen bedacht. Auch eine Anschaffung im Ort wäre denkbar.

Einen riesigen Dank an alle die mitgemacht haben und somit solidarisch, das Kultur- und Brauchtumswesen, im dörflichen Miteinander unterstützt haben.

Eine glückliche Truppe in der Ortsmitte von Oedingen. Bewaffnet mit drei Leiterwagen vor dem großen Finale, dem einsammeln von Eiern, Süßigkeiten und Geld. Foto: Hubert Niemiecz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung