Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Kinderpower in der Rheinhalle

Erfolgreicher Auftritt der Unkelbacher Spatzen begeistert Zuschauer. . Foto: Thorsten Stephan

Remagen. Lachen, Spielen, Basteln – und ganz aktiv etwas über Kinderrechte lernen: Das alles stand am Samstag, den 20. September, auf dem Programm, als in der Rheinhalle Remagen der diesjährige Weltkindertag gefeiert wurde. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ hatte die Stadt Remagen gemeinsam mit ihren Kindertagesstätten und dem Jugendbahnhof eingeladen – und viele Familien folgten begeistert dem Aufruf!

Los ging’s mit einer kleinen feierlichen Eröffnung, bei der der Beigeordnete der Stadt Remagen, Volker Thehos, direkt das Wort an die Kinder richtete. Er sprach über Demokratie, Rechte und Pflichten – und warum all das für ein gutes Miteinander so wichtig ist. Für den passenden musikalischen Einstieg sorgte der fröhliche Spatzenchor „Unkelbacher Spatzen“ aus der Kindertagesstätte Unkelbach.

Ein echtes Highlight war die kunterbunte Rallye zum Thema Kinderrechte. An verschiedenen Mitmachstationen konnten kleine (und große) Besucher*innen kreativ werden, basteln, malen, raten und sich austoben. Besonders beliebt: das japanische Kamishibai-Erzähltheater und der Bewegungsparcours. Auch der Jugendbahnhof war mit einem Infostand dabei – inklusive Fotobox, die für viele witzige Erinnerungsfotos sorgte!

Großen Applaus erntete auch der Jugendbeirat mit seinem selbstgedrehten Kurzfilm, der eindrucksvoll zeigte: Kinderrechte sind keine trockene Theorie – sie sind die Grundlage für ein starkes, faires Miteinander. Oder, wie Volker Thehos es auf den Punkt brachte: „Kinderrechte sind nicht nur Worte auf dem Papier, sie müssen im Alltag gelebt werden.“

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Dank zahlreicher Kuchen- und Waffelteigspenden verwandelte sich die Rheinhalle in ein kleines Schleckerparadies. Der Erlös aus dem Verkauf ging an die Fördervereine der städtischen Kindertagesstätten – eine rundum gelungene Sache!

Zum Abschluss bleibt nur zu sagen: Danke an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Gästen – ohne euch wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen. So macht Demokratie Spaß!

Erfolgreicher Auftritt der Unkelbacher Spatzen begeistert Zuschauer. . Foto: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#