Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Kinderpower in der Rheinhalle

Erfolgreicher Auftritt der Unkelbacher Spatzen begeistert Zuschauer. . Foto: Thorsten Stephan

Remagen. Lachen, Spielen, Basteln – und ganz aktiv etwas über Kinderrechte lernen: Das alles stand am Samstag, den 20. September, auf dem Programm, als in der Rheinhalle Remagen der diesjährige Weltkindertag gefeiert wurde. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ hatte die Stadt Remagen gemeinsam mit ihren Kindertagesstätten und dem Jugendbahnhof eingeladen – und viele Familien folgten begeistert dem Aufruf!

Los ging’s mit einer kleinen feierlichen Eröffnung, bei der der Beigeordnete der Stadt Remagen, Volker Thehos, direkt das Wort an die Kinder richtete. Er sprach über Demokratie, Rechte und Pflichten – und warum all das für ein gutes Miteinander so wichtig ist. Für den passenden musikalischen Einstieg sorgte der fröhliche Spatzenchor „Unkelbacher Spatzen“ aus der Kindertagesstätte Unkelbach.

Ein echtes Highlight war die kunterbunte Rallye zum Thema Kinderrechte. An verschiedenen Mitmachstationen konnten kleine (und große) Besucher*innen kreativ werden, basteln, malen, raten und sich austoben. Besonders beliebt: das japanische Kamishibai-Erzähltheater und der Bewegungsparcours. Auch der Jugendbahnhof war mit einem Infostand dabei – inklusive Fotobox, die für viele witzige Erinnerungsfotos sorgte!

Großen Applaus erntete auch der Jugendbeirat mit seinem selbstgedrehten Kurzfilm, der eindrucksvoll zeigte: Kinderrechte sind keine trockene Theorie – sie sind die Grundlage für ein starkes, faires Miteinander. Oder, wie Volker Thehos es auf den Punkt brachte: „Kinderrechte sind nicht nur Worte auf dem Papier, sie müssen im Alltag gelebt werden.“

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Dank zahlreicher Kuchen- und Waffelteigspenden verwandelte sich die Rheinhalle in ein kleines Schleckerparadies. Der Erlös aus dem Verkauf ging an die Fördervereine der städtischen Kindertagesstätten – eine rundum gelungene Sache!

Zum Abschluss bleibt nur zu sagen: Danke an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Gästen – ohne euch wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen. So macht Demokratie Spaß!

Erfolgreicher Auftritt der Unkelbacher Spatzen begeistert Zuschauer. . Foto: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kalenborn. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kalenborn im Gemeindehaus Kalenborn statt.

Weiterlesen

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wandererlebnis in Kaisersesch

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Weihnachtsbäume gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach Weihnachtsbäumen für die Dekoration von Markt- und Ortsplätzen. Daher wird um entsprechende Baumspenden (im näheren Umkreis des Stadtgebietes) gebeten. Diese müssen von den bisherigen Eigentümerinnen / Eigentümern nicht selbst gefällt werden.

Weiterlesen

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach