Kinderschutzbund bietet Fortbildungen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel eigenständig – der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen fehlt oft im Alltag. Doch gerade in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld wie der Kindertagespflege ist ein regelmäßiger Dialog essenziell, um Herausforderungen zu meistern und die eigene Professionalität weiterzuentwickeln.
Die Kollegiale Beratung bietet hierfür eine ideale Möglichkeit. Sie ermöglicht einen strukturierten, lösungsorientierten Austausch, bei dem Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen gemeinsam reflektiert werden. Durch die professionelle Methode der Kollegialen Beratung werden die Ressourcen der Gruppe gezielt genutzt, sodass alle Teilnehmenden von den Beratungsgesprächen profitieren – auch durch die Fälle und Perspektiven der Kolleg*innen.
Dieses bewährte Format stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das berufliche Netzwerk und trägt zur Qualitätssicherung in der Kindertagespflege bei.
Die Veranstaltung umfasst vier Unterrichtseinheiten und findet am Mittwoch, den 21. Mai, von 18:00 bis 21:15 Uhr im Familientreff Oberbreisig, Alte Schule statt. Geleitet wird sie von Lisa Thies, Erziehungswissenschaftlerin MA vom Kinderschutzbund Ahrweiler.
Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben; eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen sowie das gesamte Fortbildungsangebot für 2025 sind auf der Website des Kinderschutzbundes zu finden. Für Fragen steht die Geschäftsstelle telefonisch unter 02641-79 79 8 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de zur Verfügung. Aktuelle Neuigkeiten gibt es zudem auf www.kinderschutzbund-ahrweiler.de und auf Facebook.
