Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Kinderschutzbund bietet Fortbildungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel eigenständig – der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen fehlt oft im Alltag. Doch gerade in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld wie der Kindertagespflege ist ein regelmäßiger Dialog essenziell, um Herausforderungen zu meistern und die eigene Professionalität weiterzuentwickeln.

Die Kollegiale Beratung bietet hierfür eine ideale Möglichkeit. Sie ermöglicht einen strukturierten, lösungsorientierten Austausch, bei dem Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen gemeinsam reflektiert werden. Durch die professionelle Methode der Kollegialen Beratung werden die Ressourcen der Gruppe gezielt genutzt, sodass alle Teilnehmenden von den Beratungsgesprächen profitieren – auch durch die Fälle und Perspektiven der Kolleg*innen.

Dieses bewährte Format stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch das berufliche Netzwerk und trägt zur Qualitätssicherung in der Kindertagespflege bei.

Die Veranstaltung umfasst vier Unterrichtseinheiten und findet am Mittwoch, den 21. Mai, von 18:00 bis 21:15 Uhr im Familientreff Oberbreisig, Alte Schule statt. Geleitet wird sie von Lisa Thies, Erziehungswissenschaftlerin MA vom Kinderschutzbund Ahrweiler.

Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben; eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen sowie das gesamte Fortbildungsangebot für 2025 sind auf der Website des Kinderschutzbundes zu finden. Für Fragen steht die Geschäftsstelle telefonisch unter 02641-79 79 8 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de zur Verfügung. Aktuelle Neuigkeiten gibt es zudem auf www.kinderschutzbund-ahrweiler.de und auf Facebook.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK