Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Lachen für den guten Zweck: 3000 Euro fürs Frauenhaus

Kirchenkabarett mit Herz und Humor

Von Seniorenyoga bis Eierlikör: Ein Abend voller Überraschungen. Fotos: privat

Faid. Unter dem Motto „Nochmal auf Anfang“ präsentierte Ulrike Böhmer ihr Kirchenkabarett im ausverkauften Gemeindehaus in Faid. Das Publikum erfreute sich an einem humorvollen Abend, der von der Kfd Mosel-Eifel-Hunsrück organisiert wurde.

Diese Gruppe ist Teil der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, dem größten katholischen Frauenverband, der sich für Frauenrechte in Kirche, Politik und Gesellschaft starkmacht.

Ulrike Böhmer schlüpfte in die Rolle von Erna Schabiewsky, einer Frau, die fast alle kirchlichen Ehrenämter innehat und als rechte und linke Hand des abhanden gekommenen Pastors fungiert.

Sie verriet dem Publikum, wohin die Priester während der Corona-Krise verschwunden waren, und akzeptierte keine Ausreden, wenn es darum ging, sich aus Altersgründen von Ehrenämtern zurückzuziehen. Stattdessen schlug sie Ü 85 Gruppen vor, die Aktivitäten wie Internet für Senioren, Seniorenyoga mit Bauchtanz auf dem Stuhl und Weinproben mit Bier und Eierlikör anbieten.

Besonders unterhaltsam waren die Anekdoten über die Firmvorbereitung ihres Enkels Mats Kevin und das „Mensch ärgere Dich nicht“ Spiel mit Tante Traut und ihrer Enkelin Marie Chantal, die dem Publikum Tränen der Freude in die Augen trieben. Der anstrengende Spielenachmittag führte dazu, dass Erna im Erschöpfungsschlaf von einer besseren, friedlichen Gesellschaft predigte und dafür sogar Lob von ihrem Herbert erhielt.

Der Abend, der die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich strapazierte, wurde hervorragend von der Faider Kfd organisiert. Der Erlös von 2800 Euro wurde großzügig auf 3000 Euro aufgerundet und an das Frauenhaus in der Eifel gespendet. Ein großer Dank gebührt allen Mitwirkenden und Sponsoren für ihre großartige Unterstützung.

Der Abend, der die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich strapazierte, wurde hervorragend von der Faider Kfd organisiert.

Der Abend, der die Lachmuskeln der Zuschauer ordentlich strapazierte, wurde hervorragend von der Faider Kfd organisiert.

Weitere Themen

Von Seniorenyoga bis Eierlikör: Ein Abend voller Überraschungen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Acht Tage, rund 290 Kilometer, zwei Länder und unzählige Begegnungen: Die Radtour der Vielfalt open.mosel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie grenzenlos die Moselregion ist. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ machte sich ein Tross aus Radfahrerinnen und Radfahrern, Künstler und Unterstützern auf den Weg von Koblenz nach Schengen, um gemeinsam ein Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Mit „Do Wah Diddy Diddy“, Backesbrot und Gästen feierte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr den Welthospiztag im stationären Hospiz

Ein Haus als Heimat für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Do Wah Diddy Diddy“, „The Locomotion“ und „Bridge over troubled water“ genauso wie Songs von Elvis bis Grönemeyer legte „DJ Fronteck“ im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal auf. Und das nicht von ungefähr. Es hatte auch etwas damit zu tun, dass frisches Brot aus einem Heimersheimer Backes angerichtet war und die Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler dazu Dips kredenzten.

Weiterlesen

Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober

Löffel hoch für den guten Zweck

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht