Kita St. Kastor Miesenheim setzt ein Zeichen des Teilens zu St. Martin
Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen. Dort können Bürgerinnen und Bürger nicht benötigte Lebensmittel an einer öffentlichen Sammelstelle am Backes abgeben – und jeder darf sich bei Bedarf daraus bedienen. Dieses Prinzip des solidarischen Teilens begeisterte die Kinder sofort. Mit großem Eifer sammelten die Kinder haltbare Lebensmittel und brachten diese mit in die Kita. Am Freitag, den 7. November, machte sich die gesamte Kita schließlich mit bunten, selbst gebastelten Laternen und den gesammelten Spenden auf den Weg zum Backes. Vor Ort räumten die Kinder gemeinsam die Lebensmittel in den Foodsharing-Schrank ein und sangen anschließend fröhlich St.-Martins-Lieder. Den feierlichen Abschluss der Martinszeit bildete am 11. November ein kleines Feuer auf dem Außengelände der Kita. Dort sangen die Kinder noch einmal gemeinsam, tranken warmen Kakao und teilten ihren selbst gebackenen Hefezopf – ganz im Sinne des heiligen Martin. Die Kita St. Kastor setzt mit dieser Aktion nicht nur ein pädagogisches Zeichen, sondern zeigt zugleich, wie schon die Kleinsten einen wichtigen Beitrag zu Gemeinschaft und Solidarität leisten können.
