Kita Storchennest kocht international

Sinzig. Frau Younan und Frau Khalil, zwei Mütter der Sinziger Kita Storchennest, haben am 9. September 2025 gemeinsam mit den Kita-Kindern gekocht, wobei arabische und kurdische Gerichte im Fokus standen. Bei dem Kochprojekt konnten die Kinder spielerisch Zutaten kennenlernen, traditionelle Zubereitungsmethoden erkunden und mehrsprachige Erklärungen zu den Speisen erhalten. Die Kinder halfen beim Schneiden (unter Aufsicht), rührten Gerichte um und lernten Verantwortungsgefühl durch die gemeinsame Zubereitung.
Frau Younan und Frau Khalil sind sich sicher, dass das gemeinsame Kochen das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die soziale Entwicklung der Kinder unterstützt, weil sie lernen, sich auf andere Kulturen einzulassen und respektvoll miteinander umzugehen. „Ziel unserer interkulturellen Arbeit ist es, Vielfalt erlebbar zu machen, kulturelle Identitäten zu stärken und den jungen Kindern frühzeitig Werte wie Respekt, Neugier und Toleranz zu vermitteln. Wir sehen unsere kulturelle Vielfalt als Bereicherung an und interkulturelle Arbeit ist ein zentrales Thema unserer Einrichtung“, so Alice Kröll, Leiterin der Kita Storchennest. „Eine ganz wichtige Rolle nimmt bei diesen Projekten Sylvia Förster, die interkulturelle Fachkraft unserer Kita, ein. Sie organisiert und koordiniert mit viel Herz alle Projekte und Abläufe.“
Alle bedankten sich bei Frau Khalil und Frau Younan für ihr Engagement. Es war ein großartiger Vormittag im Storchennest.