Allgemeine Berichte | 06.07.2020

Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland

Klassenfahrten dürfen nicht ausfallen

Schutz- und Hygienekonzept vorgestellt

Die Jugendherbergen haben ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Rheinland-Pfalz. Klassenfahrten dürfen auch in Coronazeiten nicht ausfallen. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben jetzt ein Schutz- und Hygienekonzept für die sichere Klassenfahrt in Jugendherbergen vorgelegt. Die Jugendherbergen verweisen darauf, dass es gerade jetzt wichtig ist, dass Klassenfahrten stattfinden, damit die Corona- Krise nicht zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit führt. „Die Klassenfahrt ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des außerschulischen Lernens – zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Mit dem vorgelegten Konzept ist gewährleistet, dass im neuen Schuljahr nach den Sommerferien Klassenfahrten sicher und reibungslos durchgeführt werden können“, so DJH - Vorstandsvorsitzender Jacob Geditz. „Die fürsorgliche Betreuung und die Sicherheit für Kinder und Jugendliche während des Jugendherbergsaufenthalts gehört seit jeher zum Markenkern der Jugendherbergen. Eine Kompetenz, die gerade jetzt wichtig ist, bei der Durchführung von Klassenfahrten. Damit die Kinder nicht die Verlierer der Corona-Krise werden, ist es uns wichtig, mit dem Konzept die Durchführung von Klassenfahrten sicher und reibungslos zu gewährleisten“, so Jacob Geditz.

Pressemitteilung Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland

Die Jugendherbergen haben ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung