Das Klassik-Duo Arp/Frantz.Benjamin Kirsch

Am 09.10.2017

Allgemeine Berichte

Konzert der Villa Musica im Rahmen der Reihe „Karrieren“

Klassik-Duo Julian Arp und Caspar Frantz zu Gast

Am Samstag, 21. Oktober um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler

Ahrweiler. Das international bekannte Klassik-Duo Julian Arp (Violoncello) und Caspar Frantz (Klavier) konzertiert am Samstag, 21. Oktober um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler in der Reihe „Karrieren“ der Villa Musica. Das Künstlergespräch führt die aus dem Fernsehen bekannte Moderatorin Barbara Harnischfeger. Kartenvorverkauf: Kreissparkasse Bad Neuenahr und Ahrweiler.

Zwei Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen

Julian Arp, 1981 in eine Musikerfamilie hineingeboren, erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und gehörte zu den letzten Schülern von Boris Pergamenschikow. Er schloss zwei Konzertexamen mit Auszeichnung ab: Zum einen in der Meisterklasse von David Geringas sowie in der Kammermusikklasse von Eberhard Feltz. Die langjährige, intensive Zusammenarbeit beim International Music Seminar in Prussia Cove mit György Kurtág, Ferenc Rados und Steven Isserlis hat bis heute einen großen künstlerischen Einfluss auf ihn.

Caspar Frantz erhielt seit dem Alter von sieben Jahren Klavierunterricht. Seine Studien absolvierte Caspar Frantz in den Klassen von Matthias Kirschnereit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock sowie im Fach Kammermusik bei Eberhard Feltz an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.

Weitere wichtige künstlerische Impulse erhielt er durch Renate Kretschmar-Fischer und Elisabeth Leonskaja und absolvierte Meisterkurse bei Karl-Heinz Kämmerling, Maria João Pires und György Kurtág. Er spielte zusammen mit dem Sinfonieorchester des MDR, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Kiel, der Neuen Philharmonie Westfalen, der Staatsphilharmonie Moldova Iasi, der Polnischen Kammerphilharmonie und der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Häufiger Gast bekannter Musikfestivals

Er ist häufig Gast renommierter Musikfestivals, so zum Beispiel des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals, des Rheingau Musik Festivals, der Festspiele Schwetzingen und des Beethovenfests Bonn. Zu seinen Kammermusikpartnern gehören unter anderem Chloë Hanslip, Antje Weithaas, Sabine Meyer, Bryn Terfel und das Vogler-Quartett.

Von 2005 bis 2010 widmete sich Caspar Frantz der zyklischen Aufführung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens auf Schloss Melschede (Sundern).

Programm

Auf dem Programm stehen: Felix Mendelssohn, Variations concertantes op. 17; Robert Schuman, Fünf Stücke im Volkston, op. 102; Samir Odeh-Tamimi, Jabsurr; Ludwig van Beethoven, Cellosonate Nr. 5 D-Dur, op. 102 Nr. 2; Benjamin Britten, Sonata in C.

Das Klassik-Duo Arp/Frantz.Foto: Benjamin Kirsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler